Items where Subject is "H Social Sciences > HT Communities. Classes. Races"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Item Type
Jump to: A | C | D | F | G | H | K | M | R | S
Number of items at this level: 48.

A

Ammann Dula, Eveline (2020). Family Formation: an Intergenerational Comparison Subtitlte: The Relevance of Social Inequalities for Family Formation in a Transnational Migration Context Journal of International Migration and Integration Springer https://doi.org/10.1007/s12134-020-00766-1

Ammann Dula, Eveline (August 2019). Mit postkolonialen Grüssen: Studienreise in Indien impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(3), pp. 8-11. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

C

Chiapparini, Emanuela (5 March 2021). Die Chance bekommen, öffentlich zu reden Fribourg: Universität Fribourg

Chiapparini, Emanuela (2020). La participation des personnes touchées par la pauvreté aux projets des services sociaux est efficace – à condition que... Zeitschrift für Sozialhilfe, 117(2), pp. 14-17. Conférence suisse des institutions d'action sociale CSIAS

Chiapparini, Emanuela (2021). Herausgeforderte Jugendliche und junge Erwachsene während der Covid-Pandemie In: Runder Tisch «Junge Erwachsene in der Sozialhilfe BEO». Spiez/online. 07.04.2021.

Chiapparini, Emanuela (20 May 2021). Wirksame Modelle der Partizipation in öffentlichen und politischen Diskursen und gemeinschaftlichen Selbsthilfestrukturen! Beteiligung von betroffenen Personen in der Armutsprävention und -bekämpfung In: Fachtagung Caritas Schweiz, Caritas Netz Webinar. online/Luzern. 20.05.2021.

Chiapparini, Emanuela (2021). Eine Stimme für sozial Benachteiligte Neue Stadt(4), pp. 6-7.

Chiapparini, Emanuela (2022). "User Involvement" in sozialen Organisationen In: Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb - Sozialmanagement und Sozialwirtschaft in einem sich wandelnden Umfeld (pp. 273-286). Springer 10.1007/978-3-658-35381-0

Chiapparini, Emanuela; Feldhaus, Gabriela (2 September 2021). La participation, une valeur ajoutée pour tous. Projet de recherche "Modèles de participation des personnes menacées ou touchées par la pauvreté" In: Tagung der Nationalen Plattform gegen Armut «Beteiligung betroffener Personen in der Armutsprävention und –bekämpfung. Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren». Stadion Wankdorf, Bern. 02.09.2021.

Chiapparini, Emanuela; Hasanmetaj, Bujare; Kuglstatter, Verena; Skrobanek, Jan; Zejnuni, Kadrie (2013). Jugenddelinquenz im Kanton Zürich Zürich: Universität Zürich, Soziologisches Institut

Chiapparini, Emanuela; Junker, Kathrin; Müller de Menezes, Rahel (2021). Innovationsstudie zu Elternbildungssettings und der Erreichbarkeit von Eltern. Benr: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Chiapparini, Emanuela; Kuglstatter, Verena; Skobranek, Jan (2012). Positionierungen Jugendlicher bezüglich „jugendkultureller Gruppenstile“ und „Szenen“ im Kanton Zürich Zürich: Universität Zürich, Soziologisches Institut

Chiapparini, Emanuela; Müller de Menezes, Rahel; Schuwey, Claudia (10 June 2021). Evaluation des Programms Femmes-Tische und Männer-Tische / Evaluation du programme Femmes-Tische et Hommes-Tische In: Mitgliederversammlung Femmes-Tische und Männer-Tische Assemblée générale Femmes-Tische et Hommes-Tische. Bern.

Chiapparini, Emanuela; Scholian, Andrea; Schuler, Patricia; Kappler, Christa (2019). All-day schools and social work: A Swiss case study International Journal for Research on Extended Education, 7(1), pp. 60-68. Verlag Barbara Budrich

Chiapparini, Emanuela; Schuwey, Claudia; Beyeler, Michelle; Reynaud, Caroline; Guerry, Sophie; Blanchet, Nathalie; Lucas, Barbara (2020). Participation models for people affected by and at risk of poverty in the combatting and prevention of poverty (Beiträge zur Sozialen Sicherheit: Forschungsbericht 7/20). Bern: Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Chiapparini, Emanuela; Schuwey, Claudia; Beyeler, Michelle; Reynaud, Caroline; Guerry, Sophie; Lucas, Barbara; Blanchet, Nathalie (2020). Façonner ensemble la politique de la pauvreté Sécurité sociale CHSS, pp. 45-49. Office fédéral des assurances sociales OFAS

Chiapparini, Emanuela; Schuwey, Claudia; Beyeler, Michelle; Reynaud, Caroline; Guerry, Sophie; Lucas, Barbara; Blanchet, Nathalie (2020). Armutspolitik gemeinsam gestalten Soziale Sicherheit CHSS, pp. 45-49. Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Chiapparini, Emanuela; Thieme, Nina (2021). Ein- und Ausschlussprozesse Sozialer Arbeit in multiprofessionellen Kooperationen an Tagesschulen. Symposium In: Trinationalen Tagung der DGSA/OGSA/SGSA. Online.

D

Dick, Andreas Leopold (15 December 2021). Réduit und Transitland. Helvetische Selbstbilder in Werken von Meierhans, Roth und Dayer In: Musicking Collective, Internationale Tagung. online. 15.12.2021-17.12.2021.

F

Feldman, Julia Pelta (2021). Against Getting It: Julia Pelta Feldman on the limits of accessibility Artforum, 59(21) Artforum International Magazine

Feller, Michael (10 March 2022). «Wem würden Sie gern den Geldhahn zudrehen? Und sagen Sie nicht Putin!» Der Bund Der Bund Verlag AG

Fritschi, Tobias; Champion, Cyrielle; Neuenschwander, Peter (2020). Bestandesaufnahme der Fallführungssysteme im Hinblick auf die Erreichung der Ziele der Integrationsagenda Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Fritschi, Tobias; Schuwey, Claudia (2019). Potenzialabklärung bei Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 36-38. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

G

Gartmann, Thomas; Pfleger, Tobias; Gurtner, Andrea; Riedl, Reinhard; Kuzeawu, Afi Sika; Sinclair, David; Schranz, Egon (2016). Hochleistungsteams in Musik und Wirtschaft. Forschungsprojekt der Hochschule der Künste Bern und der Berner Fachhochschule – Wirtschaft Bern: Berner Fachhochschule

Gashi, Shkumbin (10 September 2022). Identifying and addressing barriers and facilitators to older adults aging in their own homes: A participatory action research study HeilberufeSCIENCE, 13(S1), pp. 1-25. Heidelberg: Springer Medizin 10.1007/s16024-022-00377-z

Gashi, Shkumbin (3 March 2023). Partizipative Aktionsforschung: Wenn eine Community Menschen der Zielgruppe Ausschliesst: Erarbeitung von Handlungsoptionen In: 7. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung. Berlin, Deutschland. 3. März 2023.

Gashi, Shkumbin (24 March 2023). Theoretische Hintergründe und praktische Anwendungen von Caring Communities In: 13. Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege. Bern, Schweiz. 24. März 2023.

Gashi, Shkumbin; Kaspar, Heidi; Holtforth grosse, Martin (15 July 2022). Participating in a Participatory Action Research: What`s in it for Older Adults? In: ESA RN01 Midterm Conference ‘AGEING IN EUROPE: Towards more Inclusive Societies, Research and Policy. Vienna, Austria. 13-15 July, 2022.

Gashi, Shkumbin; Müller, Claudia; Ertl, Tanja; Kohler, Erich (September 2021). Co-Forschung und Gestaltung der „Sorgenden Gemeinschaft Obfelden”: Herausforderungen und Möglichkeiten von Bürgerforschung im hybriden Setting In: (New) forms of life in old age. Siegen, Germany. September 2021.

Gautschi, Nadine (2020). Wie sicher fühlen sich Roma an Schweizer Schulen? (Blog "Knoten und Maschen"). Bern: BFH, Departement Soziale Arbeit

Gautschi, Nadine (2020). Zwischen Stigmatisierung und Emanzipation. Bildungserfahrungen von Schweizer Romnija mit ex-jugoslawischer Herkunft bezüglich ihrer Roma Zugehörigkeit In: Thyroff, Julia; Ziegler, Béatrice (eds.) Die Jugoslawienkriege in Geschichtskultur und Geschichtsvermittlung (pp. 103-114). Zürich: Chronos

Graden, Tobias (9 April 2022). «Dass wir an Bargeld denken, ist ein kleinbürgerlicher Impuls» Bieler Tagblatt, p. 28. W. Gassmann

H

Hahn, Sabine; Bennett, Jonathan; Dégallier Rochat, Sarah (14 October 2019). Japan: Die alternde Gesellschaft braucht Technologie-und Communityentwicklung SocietyByte – Wissenschaftsmagazin der Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule, Wirtschaft

K

Kaminski, Ralf (7 November 2022). Wann ist ein Mann ein Mann? Migros-Magazin, pp. 40-45. Migros-Genossenschafts-Bund

Kaufmann, Beatrice (12 November 2020). “Design for Distancing” In: Learning from Corona – Blog.

Küffer, Simon Renato (5 May 2020). Rap as Activism – from a musician & fan perspective In: The Empire Writes Back (English Seminar). Universität Zürich.

Küffer, Simon Renato (23 September 2022). The Visual Rhetoric of Money – Aesthetics, Affects and Narratives in Contemporary Mass Media Images In: Political Economy for Everybody? Popularizing and Moralizing the Economy in Political Conflicts. Leibniz-Center for Contemporary History Potsdam.

Küffer, Simon Renato (19 October 2022). Geld und Gewalt – mit Daniel Thelesklaf In: Ein Abend im Museum: Money Talks. Bernisches Historisches Museum.

Küffer, Simon Renato (23 March 2022). Geld, Körper, Psyche – mit Christina von Braun In: Ein Abend im Museum: Money Talks. Bernisches Historisches Museum.

M

Markoni, Evelyn; Götze, Franziska (10 May 2019). Anspruch und Wirklichkeit bei der Umsetzung eines nachhaltigen städtischen Ernährungssystems – Eine empirische Vorstudie der Berner Ernährungsinitiativen In: Postwachstumsstadt. Perspektiven des sozial-ökologischen Wandels der Stadtgesellschaft. Weimar. 10.-11. Mai 2019.

Mazmanyan, Mariam; Chiapparini, Emanuela (18 January 2022). More engagement of social workers in inclusive education? knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Bern: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Monteverde, Settimio (2015). Der vorgesetzte Tod. In: Kuhn, Achim (ed.) Deadline: Prominente über Leben und Sterben. (pp. 49-59). Zürich: Theologischer Verlag Zürich

Müller de Menezes, Rahel; Chiapparini, Emanuela (2021). Einblicke in die partizipative Erarbeitung eines Praxisleitfadens impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(1), pp. 28-30. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Müller de Menezes, Rahel; Chiapparini, Emanuela (2021). «Se volete il mio parere...» – Tenere conto delle conoscenze ed esperienze delle persone povere o a rischio di povertà. Basi e tappe della partecipazione dei diretti interessati alla prevenzione e alla lotta contro la povertà Berna: Ufficio fed. delle assicurazioni sociali. Piattaforma nazionale contro la povertà/UFAS

Müller de Menezes, Rahel; Chiapparini, Emanuela (2021). « Et si vous nous donniez la parole » – Tenir compte des savoirs d’expérience des personnes concernées. Bases et étapes de la participation des personnes concernées aux mesures de prévention et de lutte contre la pauvreté Berne: Plateforme nationale contre la pauvreté, Office fédéral des assurances sociales

Müller de Menezes, Rahel; Chiapparini, Emanuela (2021). «Wenn ihr mich fragt…». Das Wissen und die Erfahrung von Betroffenen einbeziehen Grundlagen und Schritte für die Beteiligung von betroffenen Personen in der Armutsprävention und -bekämpfung Bern: Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), Nationale Plattform

R

Renyi, Madeleine; Hegedüs, Anna; Schmitter, Paul; Berger, Fabian; Ballmer, Thomas; Maier, Edith; Kunze, Christophe (2022). Lessons Learned: The Multifaceted Field of (Digital) Neighborhood Development The Journal of Community Informatics, 18(1) Journal of Community Informatics 10.15353/joci.v18i1.4427

S

Strauss, Raphael; Fuchs, Gesine; Ammann Dula, Eveline (2023). Gastfamilien für ukrainische Geflüchtete Kurzbericht zur überregionalen Befragung von Gastfamilien zwischen Oktober und Dezember 2022 Bern, Schweiz: Schweizerische Flüchtlingshilfe

This list was generated on Tue May 30 03:35:50 2023 CEST.
Provide Feedback