![]() | Up a level |
Pfiffner, Roger; Matti, Thomas (2021). Wie attraktiv ist die Sozialhilfe als Arbeitsfeld? Das Image der Sozialhilfe im Licht von Karrierezielen und professionellen Identitäten der Studierenden Verlaufsstudie – Studium und Berufseinstieg in der Sozialen Arbeit Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit
Pfiffner, Roger (2021). Was für eine Führungsposition im Sozialdienst spricht. Eine Studie zur Arbeitssituation und beruflichen Beanspruchung von Führungskräften in der Schweiz Zeitschrift für Sozialpädagogik, 19(1), pp. 85-101. Beltz Juventa
Pfiffner, Roger; Matti, Thomas (2021). Arbeitgeber- und Arbeitsfeldattraktivität aus Sicht von Studierenden der Sozialen Arbeit. Wie Karriereziele ihre Präferenzen beeinflussen. Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 72(2), pp. 125-132. Beltz Juventa
Pfiffner, Roger; Matti, Thomas (2021). Arbeitgeber- und Arbeitsfeldattraktivität aus Sicht von Studierenden der Sozialen Arbeit. Wie Karriereziele ihre Präferenzen beeinflussen. BFH
Matti, Thomas; Pfiffner, Roger (2021). Wie attraktiv ist die Sozialhilfe als Arbeitsfeld? Zeitschrift für Sozialhilfe, 2021(4), pp. 6-7. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
Pfiffner, Roger; Ritz, Adrian; Brewer, Gene A. (2020). Performance Information Use under Financial Stress: How Do Public, Nonprofit, and Private Organizations Differ? Public Performance & Management Review, 43, pp. 1-28. Taylor & Francis Online
Pfiffner, Roger (2020). Measuring quality for human service improvement: How nonprofits meet the quality requirements of public authorities Nonprofit Management & Leadership, 31(1), pp. 103-127. Wiley https://doi.org/10.1002/nml.21416
Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli; Ambord, Simone; Brunner, Monique (2020). Schulsozialarbeit in der Schweiz. Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen Bern: hep
Pfiffner, Roger (April 2020). Neue Wege der Selbstbestimmung und Teilhabe Sozial Aktuell, pp. 24-25. Avenir Social
Pfiffner, Roger (2020). Personenenzentrierte Leistungen im Sozialraum – Einführung und Evaluation eines Projekts im Bereich der Wohnhilfe In: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen. Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft. Band 2. Blaue Reihe: Vol. 2 (pp. 133-144). Regensburg: Walhalla
Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli; Ambord, Simone; Brunner, Monique (2020). Erfahrungen mit Schulsozialarbeit in der Schweiz impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(3), pp. 22-25. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit
Pfiffner, Roger (2019). Why Performance Information Use Requires a Managerial Identity: Evidence from the Field of Human Services Public Performance & Management Review, 42(2), pp. 405-431. Taylor & Francis Online 10.1080/15309576.2018.1464936
Pfiffner, Roger (2019). Arbeitsmotive von Sozialarbeitenden und wer am besten in einen Sozialdienst passt In: Fröse, Marlies W.; Naake, Beate; Arnold, Maik (eds.) Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (pp. 331-349). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-24193-3
Brunner, Monique; Pfiffner, Roger; Ambord, Simone; Hostettler, Ueli (2018). Wie Schulsozialarbeit und Schule kooperieren : Fünf Merkmale interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Schulsozialarbeit und Lehrpersonen In: Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther (eds.) Soziale Arbeit im Kontext Schule (pp. 38-47). Opladen: Verlag Barbara Budrich
Mattmann, Oliver; Pfiffner, Roger (2018). Lean Management: Ein Trend, der auch bei Heimen auf positives Echo stösst Curaviva(9), pp. 35-37. Curaviva
Ambord, Simone; Hostettler, Ueli; Brunner, Monique; Pfiffner, Roger (2018). Interprofessional collaboration between teachers and school social workers – The role of self-perceived social burden Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 36(1), pp. 50-62.
Disler, Stephanie; Rüegg, René; Pfiffner, Roger (2018). Resultate aus Befragungen von neun Berner Schulsozialarbeitsstellen Sozial Aktuell, 50(5), pp. 31-33. Avenir Social
Rüegg, René; Pfiffner, Roger; Disler, Stephanie (2017). Wird Schulsozialarbeit selektiv genutzt? Empirische Befunde über nutzenförderliche und nutzenhemmende Faktoren für Lehrpersonen aus 25 Berner Gemeinden Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit = Revue suisse de travail social, 21/22, pp. 31-47. Seismo
Pfiffner, Roger (2017). Lust oder Frust?: Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit in Sozialen Diensten Sozial Aktuell, 49(1), pp. 30-31. Avenir Social
Pfiffner, Roger (2016). Jeder achte Mitarbeitende ist aktiv auf Stellensuche Zeitschrift für Sozialhilfe, 113(2), pp. 28-29. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
Pfiffner, Roger; Grieb, Manuela (2014). Evaluation Projekt Schulsozialarbeit Bleiken, Herbligen/Brenzikofen, Linden und Oberdiessbach : Schlussbericht Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit