Musikforschung der HKB

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Full Text Status
Jump to: 2019 | 2017 | 2016
Number of items: 29.

2019

Meidhof, Nathalie; Lehner, Michael; Miucci, Leonardo (2019). Vorwort In: Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Miucci, Leonardo (eds.) Das flüchtige Werk: Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Musikforschung der HKB: Vol. 12 (pp. 7-14). Schliengen: Edition Argus

Meidhof, Nathalie (2019). Variation, »Harmoniekenntniss« und Improvisation. Beethovens Fünf Variationen über das englische Volkslied »Rule Britannia« für Klavier in D-Dur (WoO 79) In: Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Miucci, Leonardo (eds.) Das flüchtige Werk: Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Musikforschung der HKB: Vol. 12 (pp. 192-200). Schliengen: Edition Argus

Zirwes, Stephan (2019). Formale Dispositionen in den komponierten Fantasien zur Zeit Beethovens In: Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Miucci, Leonardo (eds.) Das flüchtige Werk: Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Musikforschung der HKB: Vol. 12 (pp. 175-191). Schliengen: Edition Argus

Miucci, Leonardo (2019). Completing the Score. Beethoven and the Viennese Piano Concerto Tradition In: Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Miucci, Leonardo (eds.) Das flüchtige Werk: Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Musikforschung der HKB: Vol. 12 (pp. 98-115). Schliengen: Edition Argus

Lehner, Michael (2019). »Und nun sehe man, was hieraus gemacht werden kann«. Carl Czernys Anleitung zum Fantasieren als implizite Harmonie- und Formenlehre In: Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Miucci, Leonardo (eds.) Das flüchtige Werk: Pianistische Improvisation der Beethoven-Zeit. Musikforschung der HKB: Vol. 12 (pp. 69-97). Schliengen: Edition Argus

Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) (2019). Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute Musikforschung der HKB: Vol. 14. Schliengen: Edition Argus 10.26045/kp64-6178

Lehner, Michael (2019). Das Orchester auf dem Klavier. Welte-Klavierrollen von Gustav Mahler und Richard Strauss als interpretationsanalytische Quellen In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 413-430). Schliengen: Edition Argus

Dick, Leopold (2019). Über den späten Beethoven zur ›Postidentität‹. Die Suche nach liminalen Räumen im gegenwärtigenMusiktheater am Beispiel von Matthias Rebstocks Berliner Produktion Büro für postidentisches Leben In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 476-486). Schliengen: Edition Argus

Herbut, Tomasz (2019). Alexander Goldenweiser und Beethovens Sonate op. 110 – eine Spurensuche In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 366-377). Schliengen: Edition Argus

Zirwes, Stephan (2019). Analyse und Interpretation. Adolph Bernhard Marx’ Beethoven-Analysen In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 291-300). Schliengen: Edition Argus

Skamletz, Martin (2019). »Man hat diese Erweiterung des Tonumfanges seit ein paar Jahren an den Tasteninstrumenten sehr weit getrieben.« Der Umgang mit Grenzen beim späten Mozart und beim frühen Beethoven In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 263-290). Schliengen: Edition Argus

Bärtsch, Manuel (2019). ›Interpretation‹. Beethovens Sonate A-Dur op. 101 in der Sicht von Eugen d’Albert und Frederic Lamond In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 49-70). Schliengen: Edition Argus

Köpp, Kai (2019). Von der Quelle zur Methode. Zum Entwurf einer historischen Interpretationsforschung In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 28-48). Schliengen: Edition Argus

Bausch, Sebastian (2019). Klavierrollen als Interpretationsdokumente. Ein Erfahrungsbericht als Leitfaden für Einsteiger In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 71-91). Schliengen: Edition Argus

Köhnken, Camilla (2019). Beethoven-Auslegung zwischen Liszts »Deklamationsstil« und Bülows »Vivisektionsversuchen«. Auf den Spuren Liszt’scher Interpretationsideale in Hans von Bülows instruktiver Edition der Klaviersonaten Beethovens In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 92-113). Schliengen: Edition Argus

Estrada Bascunana, Carolina (2019). Enrique Granados’s Performance Style. Visualising the Audible Evidence In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 150-179). Schliengen: Edition Argus

Moor, Christoph (2019). »Ein so erklärtes Lieblingsstück der hiesigen Kunstfreunde«. Die Rezeptionsgeschichte der Jupiter-Sinfonie in Beethovens Wien In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 195-204). Schliengen: Edition Argus

Walton, Christopher (2019). Von innen und von außen. Beethovens Neunte Sinfonie und die ›Wagner’sche‹ Dirigiertradition In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 218-237). Schliengen: Edition Argus

Gebauer, Peter Johannes (2019). Interpretationspraktische Stemmatik. Philologische Methoden in der Interpretationsforschung am Beispiel annotierter Notenausgaben von Rodes 24 Capricen und Beethovens Violinkonzert In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 334-348). Schliengen: Edition Argus

Gartmann, Thomas (2019). Beethoven als sein eigener Interpret. Gedanken zur Bearbeitung der Klaviersonate op. 14/1 für Streichquartett In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 379-398). Schliengen: Edition Argus

Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (2019). Vorwort In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 8-13). Schliengen: Edition Argus

Allenbach, Daniel (2019). Eine ›heroische‹ Neunte? Dmitri Schostakowitschs Neunte Sinfonie im Vergleich mit Ludwig van Beethoenvs Sinfonien Nr. 3 und 9 In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 441-455). Schliengen: Edition Argus

Thompson, Simeon (2019). Beethoven und der Zweite Weltkrieg in der künstlerischen Reflexion der Nachkriegszeit. Stanley Kubricks A Clockwork Orange und Rolf Liebermanns Leonore 40/45 In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 456-464). Schliengen: Edition Argus

Ziegler, Michelle (2019). Rettungsversuch im Jubiläumsjahr. Mauricio Kagels Aufarbeitung der Beethoven-Rezeption in der Ludwig van-Werkgruppe (1970) In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 465-475). Schliengen: Edition Argus

Waterhouse, Elizabeth (2019). Choreographic Re-mix. William Forsythe’s Trio (1996) and Beethoven’s String Quartet No. 15 in a Minor Op. 132 In: Gartmann, Thomas; Allenbach, Daniel (eds.) Rund um Beethoven. Interpretationsforschung heute. Musikforschung der HKB: Vol. 14 (pp. 487-504). Schliengen: Edition Argus

2017

Kilchenmann, Marc (2017). Französische Fagottlehrwerke des 19. Jahrhunderts aus der Sicht der heutigen Instrumentalpädagogik In: Werr, Sebastian; Watts, Lyndon (eds.) Le Basson Savary: Bericht des Symposiums "Exakte Kopie" in Bern 2012. Musikforschung der HKB: Vol. 8 (pp. 143-152). Schliengen: Edition Argus

2016

von Steiger, Adrian (2016). Historisch informierter Blechblasinstrumentenbau. Ein Projekt zur Erforschung der Handwerkstechniken im Blechblasinstrumentenbau in Frankreich im 19. Jahrhundert In: Allenbach, Daniel; von Steiger, Adrian; Skamletz, Martin (eds.) Romantic Brass. Französische Hornpraxis und historisch informierter Blechblasinstrumentenbau. Musikforschung der HKB: Vol. 13 (pp. 377-383). Schliengen: Edition Argus

von Steiger, Adrian (2016). Zur Vermessung von Wandstärken historischer Blechblasinstrumente In: Allenbach, Daniel; von Steiger, Adrian; Skamletz, Martin (eds.) Romantic Brass. Französische Hornpraxis und historisch informierter Blechblasinstrumentenbau. Musikforschung der HKB: Vol. 13 (pp. 431-438). Schliengen: Edition Argus

Mannes, David; Lehmann, Eberhard; von Steiger, Adrian (2016). Untersuchungen von historischen Blechblasinstrumenten mittels Neutronen-Imaging In: Allenbach, Daniel; von Steiger, Adrian; Skamletz, Martin (eds.) Romantic Brass. Französische Hornpraxis und historisch informierter Blechblasinstrumentenbau. Musikforschung der HKB: Vol. 13 (pp. 439-445). Schliengen: Edition Argus

This list was generated on Sat Jun 29 16:30:16 2024 CEST.
Provide Feedback