GMTH Proceedings

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Full Text Status
Jump to: 2023 | 2020
Number of items: 4.

2023

Bacciagaluppi, Claudio; Lehner, Michael; Meidhof, Nathalie; Ramos, Luis; Roberts, Claire; Zirwes, Stephan (2023). Ein Babel der Gehörbildung? Tonsilben um 1800 In: Kocher, Philippe (ed.) Notation: Schnittstelle zwischen Komposition, Interpretation und Analyse: 19. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie. GMTH Proceedings: Vol. 2019 (pp. 293-316). Berlin: Gesellschaft für Musiktheorie 10.31751/p.268

Skamletz, Martin (2023). Revolution, Edition, Produktion, Revision. Die Fassungen von Catels Oper Sémiramis im Spannungsfeld von kompositorischer Idee, instrumentaler Umsetzung, editorischen Ressourcen und Erfahrungen aus der Aufführung GMTH Proceedings, 2019, pp. 271-289. Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) e.V. 10.31751/p.267

2020

Skamletz, Martin (2020). »›Auch war man hier so klug gewesen, die Partitur mit blasenden Instrumenten zu bereichern‹. Der Orchesterklang in den ersten Jahren des Theaters an der Wien am Beispiel des Aufführungsmaterials von Domenico Della Marias Le prisonnier (1801)« In: ›Klang‹: Wundertüte oder Stiefkind der Musiktheorie. 16. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Hannover 2016. GMTH Proceedings: Vol. 2016 (pp. 269-280). Berlin: GMTH

Zirwes, Stephan (2020). Irrweg oder Offenbarung? Albrechtsbergers "reinster Satz" in Theorie und Praxis In: Giesecke von Bergh, Britta; Helbing, Volker; Knappe, Sebastian; Sönksen, Sören (eds.) 'Klang': Wundertüte oder Stiefkind der Musiktheorie. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie Hannover 2016. GMTH Proceedings: Vol. 2016 (pp. 525-535). GMTH

This list was generated on Sat Jun 29 16:38:10 2024 CEST.
Provide Feedback