Pfister, Mirjam; Dünner, Daniel (2018). Die Einführung digitaler Lehrmittel in Berufsfachschulen: Die Wirkung auf Lernende und Lehrpersonen Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 24(11-12), pp. 27-33. Schweizerisches Zentrum für Heilpädagogik
![]() |
Text
Pfister_Duenner_20181127.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (180kB) | Request a copy |
Die Medienkompetenz von Lernenden an Berufsfachschulen ist für den Übergang in den ersten Arbeitsmarkt entscheidend. In einem Pilotprojekt werden an einer landwirtschaftlichen Berufsfachschule des Kantons Bern im Unterricht neu Notebooks und ein elektronisches Lehrmittel (eLehrmittel) eingesetzt, mit dem Ziel, die Medienkompetenz zu fördern und das Lehrmittel zu testen. Mit einem Prä-Post-Kontrollgruppendesign wird aufgezeigt, inwiefern sich deren Einsatz auf Lernende und Lehrpersonen auswirkt. Die Lernenden beurteilen die digitalen Lehrmittel kritisch und die befragten Lehrpersonen beobachten, dass leistungsschwächere Lernende damit mehr Mühe haben als leistungsstärkere.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
Division/Institute: |
School of Agricultural, Forest and Food Sciences HAFL > Knowledge Systems and Knowledge Sharing |
Name: |
Pfister, Mirjam and Dünner, Daniel |
Subjects: |
B Philosophy. Psychology. Religion > BF Psychology L Education > L Education (General) |
ISSN: |
1420-1607 |
Publisher: |
Schweizerisches Zentrum für Heilpädagogik |
Language: |
German |
Submitter: |
Nadine Werndli |
Date Deposited: |
18 Feb 2020 08:10 |
Last Modified: |
18 Feb 2020 08:10 |
ARBOR DOI: |
10.24451/arbor.8388 |
URI: |
https://arbor.bfh.ch/id/eprint/8388 |