School of Health Professions > Nursing > Innovation in the Field of Mental Health and Psychiatric Care

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Name | Item Type | Refereed | No Grouping
Jump to: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2006
Number of items at this level: 136.

2023

Chiapparini, Emanuela; Willener, Daniela; Domonell, Kristina; Hegedüs, Anna (14 March 2023). Digitalisierung: Hürden für vulnerable Gruppen Soziale Sicherheit CHSS Bundesamt für Sozialversicherungen BSV

Chiapparini, Emanuela; Willener, Daniela; Domonell, Kristina; Hegedüs, Anna (8 March 2023). Numérisation et vulnérabilité Sécurité sociale CHSS Office fédéral des assurances sociales OFAS

Hegedüs, Anna; Domonell, Kristina; Willener, Daniela; Chiapparini, Emanuela (2023). Digitalisierung. Hürden und Chancen für vulnerable Personengruppen (ProDigitAll) Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit und Gesundheit

2022

Rehsmann, Julia; Siegl, Veronika (2022). The Beginnings and Ends of Life as a Magnifying Glass for Ethnographic Research: Introduction to the Special Issue (In Press). Curare - Zeitschrift für Medizinethnologie, 45(3+4) Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin e.V.

Soom Ammann, Eva; Afzali, Minou (November 2022). Heimat im Alter – Lebensrückschau und Alltagsgestaltung de facto – Heimat im Alter(11), pp. 4-6. Bethesda Alterszentren AG, Küsnacht

Soom Ammann, Eva (November 2022). Mit der Diversität von Bewohnenden umgehen Journal Curaviva Basel-Stadt(2), pp. 7-8. CURAVIVA Basel-Stad

Laimbacher, Sabrina; Gröble, Sabrina; Soom Ammann, Eva (23 September 2022). Very hard-to-reach? Bedürfnisse von Odachlosen und Sans-Papiers im Kontext psychischer Gesundheit In: 3Länderkongress Pflege in der Psychiatrie. Wien. 22. - 23. September 2022.

Lötscher, Claudia; Roth, Fabienne; Laimbacher, Sabrina (23 September 2022). Symposium: Was demnächst im Lehrbuch stehen wird: Pflegerisch-psychosoziale Behandlungsempfehlungen für Menschen mit einer psychotischen, depressiven oder Abhängigkeitserkrankung im Alter In: 17. 3Länderkongress Pflege in der Psychiatrie. Wien. 22. & 23. September 2022.

Laimbacher, Sabrina; Wolfensberger, Peter; Hahn, Sabine (23 September 2022). Zwischen den Zeilen lesen: APN-Rollenentwicklung in der Psychiatrie In: 17. 3Länderkongress Pflege in der Psychiatrie. Wien. 22. & 23. September 2022.

Afzali, Minou; Hahn, Sabine (10 September 2022). Interprofessional Science to Design better Health Care In: 19th European Doctoral Conference in Nursing Science 2020 – Designing the Future of Healthcare – Nurses Taking the Lead. Bern. 09.-10.09.2022.

Laimbacher, Sabrina; Wolfensberger, Peter; Hahn, Sabine (9 September 2022). Pflegeexpert:innen APN: Ja, aber... APN-Rollenentwicklung in der Psychiatrie: mitten im Identitätswandel In: 6. Internationaler Kongress Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice. Online. 09.09.2022.

Bernet, Madeleine; Soom Ammann, Eva (9 September 2022). Health care users’ and pro-fessionals’ perspectives and experiences in fertility treatment in Switzerland – where do we stand and what do we need (HoPE). In: The 19th European Doctoral Conference Nursing Science – EDCNS. Bern. 09./10.09.2022. 10.1007/ s16024- 022- 00377-z

Wolfensberger, Peter; Laimbacher, Sabrina; Hahn, Sabine (2 September 2022). Advanced Practice Nurses in der Psychiatrie: Inbegriff des Wandels In: Swiss Congress for Health Professions (SCHP). Neuchâtel. 1er et 2 septembre 2022.

Rehsmann, Julia; Soom Ammann, Eva; Caduff, Corina; Braun, Tina; Lehmann, Noëmi; Metzger, Gaudenz; Müller, Francis; Stetter, Bitten Anja (13 August 2022). Settings of dying – The possibilities and limits of 'designing' at the end of life Palliative Care and Social Practice, 16, p. 263235242211199. Sage Publications 10.1177/26323524221119941

Soom Ammann, Eva; Blaser, Regula (2022). Betreuungsgutsprachen in der Stadt Bern. Begleitforschung zum Pilotprojekt von Mai 2019 bis April 2022 Bern: Kompetenzzentrum Alter, Alters- und Versicherungsamt der Stadt Bern

Laimbacher, Sabrina; Hahn, Sabine (2022). "Ich weiss bis heute nicht, was in diesem Frühjahr passiert ist": das Erleben von Zeitlücken im Kontext einer substanzgebundenen Abhängigkeit: eine Grounded Theory Studie Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft, 9(1), pp. 33-42. pflegenetz

Soom Ammann, Eva; Sermier, Sandra (2022). Recovery-orientiertes Demenz Coaching in der ambulanten Pflege. Praxisentwicklung und Evaluation Pflegewissenschaft, 24(5), pp. 278-284. hpsmedia 10.3936/22c2b081

Laimbacher, Sabrina; Gröble, Sabrina (6 April 2022). Very hard-to-reach? Bedürfnisse von Obdachlosen und Sans-Papiers im Kontext psychischer Gesundheit. In: Treffpunkt Gesundheitsforschung Pflege. Bern. 06.04.2022.

Laimbacher, Sabrina; Gröble, Sabrina (25 March 2022). Workshop: Obdachlose und Sans-Papiers: very hard-to-reach? Wie gelingt Inklusion in der APP? In: 12. Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege. St. Urban. 25. März 2022.

Hahn, Sabine; Richter, Dirk; Hegedüs, Anna (January 2022). Psychiatrische Pflege evidenz- und präferenzbasiert weiterentwickeln frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit(1), pp. 31-32. Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit

Rehsmann, Julia (2022). Failing livers, anticipated futures and un/desired transplants Anthropology & Medicine, 29(1), pp. 92-106. Taylor & Francis 10.1080/13648470.2021.2017126

Hegedüs, Anna (2022). Patient_innen im Übergang von der stationären psychiatrischen Versorgung in das häusliche Umfeld: Beurteilung und Anwendbarkeit von begleitenden Interventionen für Patient_innen im Übergangsprozess Pflege, 35(2), pp. 126-127. Hogrefe 10.1024/1012-5302/a000867

Hegedüs, Anna (2022). Gehirnerkrankungen und Gehirnverletzungen - ein herausforderndes Feld für das Case Management Case Management(1), pp. 1-2. Medhochzwei Verlag

Hegedüs, Anna (2022). Demenz Meets - die Bewegung hin zu einem menschlichen, integrierenden Umgang mit Demenz: Dominik Isler im Gespräch mit Anna Hegedüs Case Management(1), pp. 12-13. Medhochzwei Verlag

Renyi, Madeleine; Hegedüs, Anna; Schmitter, Paul; Berger, Fabian; Ballmer, Thomas; Maier, Edith; Kunze, Christophe (2022). Lessons Learned: The Multifaceted Field of (Digital) Neighborhood Development The Journal of Community Informatics, 18(1) Journal of Community Informatics 10.15353/joci.v18i1.4427

Michel, Janet; Rehsmann, Julia; Mettler, Annette; Starvaggi, Carl; Travaglini, Nicola; Aebi, Christoph; Keitel, Kristina; Sauter, Thomas C. (2022). Public health communication: Attitudes, experiences, and lessons learned from users of a COVID-19 digital triage tool for children Frontiers in Public Health, 10, pp. 1-10. Frontiers Research Foundation 10.3389/fpubh.2022.901125

Popp, Julius; Fuchs, Andreas; Hemmeter, Ulrich; Ibach, Bernd; Indermaur, Esther; Klöppel, Stefan; Laimbacher, Sabrina; Latanioti, Maria; Leyhe, Thomas; Lötscher, Claudia; Savaskan, Egemen; Stauch, Tilo; Wiesbeck, Gerhard; Wopfner, Alexander; Zullino, Daniele; Von Gunten, Armin; ; (2022). Reccomondations pour la prévention, le diagnostic et la thérapie des addictions à l'age avancé Revue médicale suisse, 18, pp. 1817-1824. Médecine & Hygiène 10.53738/REVMED.2022.18.797.1817

Wolfensberger, Peter; Fischer, Susan; Laimbacher, Sabrina (2022). Advanced Practice - wohin? Wie neue Rollen in der psychiatrischen Pflege unseren Beruf prägen Psychiatrische Pflege, 7(5), pp. 28-29. Hogrefe 10.1024/2297-6965/a000431

Soom Ammann, Eva; Rehsmann, Julia (2022). Tinkering am Lebensende: wie die Pflege das Sterben in der Institution gestaltet In: Caduff, Corina; Afzali, Minou; Müller, Francis; Soom Ammann, Eva (eds.) Kontext Sterben (pp. 145-154). Zürich: Scheidegger & Spiess 10.53788/CAST0108

Müller, Mirjam; Soom Ammann, Eva; Ermler, Andrea; Soldati, Marco; Thilo, Friederike J.S. (2022). Digitale Reminiszenzarbeit: eine explorative Fallstudie in der stationären Langzeitpflege QuPuG - Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft, 9(2), pp. 104-112. pflegenetz / Medical Update

2021

Greusing, Marie-Hélène; Haldemann, Anouk; Winiger, Mathias; Michel, Claudia; Soom Ammann, Eva (2021). Histoires de proches aidant·e·s Berner Fachhochschule

Richter, Dirk; Bonsack, Charles; Burr Furrer, Christian Markus; Gekle, Walter; Hepp, Urs; Kawohl, Wolfram; Schneeberger, Andres Ricardo; Theodoridou, Anastasia; Traber, Rafael; Jäger, Matthias (2021). Therapeutic alliance, social inclusion and infection control – towards pandemic-adapted mental healthcare services in Switzerland Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy EMH Swiss Medical Publishers 10.4414/sanp.2021.03158

Rehsmann, Julia (2021). Food for (Students’) Thought: Graphic Novels in der medizinanthropologischen Lehre Curare VWB – Verlag für Wissenschaft und Bildung

Rauber, Gabriela; Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina (2021). Pratiques post-mortem de recréation d’une «bonne mort» dans les centres d’hébergement et de soins de longue durée en Suisse Anthropologie et Sociétés, 45(1-2), pp. 255-276.

Rauber, Gabriela; Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina (2021). 'Giving and giving back' at the end-of-life: Reciprocal investments between caregivers and residents in the Swiss nursing home context. International Health Trends and Perspectives, 1(1), pp. 125-138. Ryerson University 10.32920/ihtp.v1i1.1415

Helfer, Tannys; Sommerhalder, Kathrin; Schols, Jos M.G.A; Hahn, Sabine (2021). A Scoping Review of Health Promotion in the Nursing Home Setting Clinical Health Promotion, 11(1), pp. 16-36. Clinical Health Promotion Society (CHPS) 10.29102/clinhp.21004

Gafner, Dina; Usman, Mariama; Gonzalo, Isabel; Bernet, Madeleine (2021). Pflegerische Beratung von Frauen mit Endometriose Krankenpflege | Soins Infirmiers | Cure Infermieristiche, 4, pp. 18-21. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Rehsmann, Julia; Soom Ammann, Eva (2021). Who's going to care? Die Zukunft von Palliative Care zwischen Fachkräftemangel und Pflegerobotern swissfuture: Magazin für Zukunftsmonitoring(2), pp. 26-29. Swissfuture - Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung

Savaskan, Egemen; Fuchs, Andreas; Hemmeter, Ulrich; Ibach, Bernd; Indermaur, Esther; Klöppel, Stefan; Laimbacher, Sabrina; Leyhe, Thomas; Lötscher, Claudia; Popp, Julius; Stauch, Tilo; Wiesbeck, Gerhard; Wopfner, Alexander; Zullino, Daniele (2021). Empfehlungen für die Prävention, Diagnostik und Therapie der Abhängigkeitserkrankungen im Alter Praxis, 110(2), pp. 79-93. Hogrefe 10.1024/1661-8157/a003609

Soom Ammann, Eva; Laimbacher, Sabrina (2021). Narrationen ermöglichen: wie Erzähl-Räume im Pflegealltag geschaffen werden Psychiatrische Pflege, 6(2), pp. 19-22. Hogrefe 10.1024/2297-6965/a000347

Savaskan, Egemen; Laimbacher, Sabrina (eds.) (2021). Abhängigkeitserkrankungen im Alter: Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie Bern: Hogrefe

Laimbacher, Sabrina; Indermaur, Esther; Lötscher, Claudia (2021). Pflege von Menschen mit einer substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankung im Alter In: Savaskan, Egemen; Laimbacher, Sabrina (eds.) Abhängigkeitserkrankungen im Alter: Empfehlungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie (pp. 129-163). Bern: Hogrefe

Hahn, Sabine; Gugler, Eliane; Bernet, Niklaus Stefan; Siegrist-Dreier, Sandra; Laimbacher, Sabrina (2021). Beziehung, emotionale Sicherheit und Vertrauen im Pflegeheim : Für das Wohlergehen und die Lebensqualität im Alters- und Pflegeheim. NOVAcura : Das Fachmagazin für Pflege und Betreuung, 52(4), pp. 13-16. Hogrefe 10.1024/1662-9027/a000112

Leuenberger, Erika; Soom Ammann, Eva; Kersten, Anne (2021). Heilige, Dienstmädchen oder Drachen? Das Image von Pflegefachfrauen in Krankenhausserien QuPuG: Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft, 8(1), pp. 32-40.

Röösli, Rahel; Soom Ammann, Eva (2021). Die Lebenswelt von Bewohner*innen in Seniorenheimen QuPuG: Journal für Qualitative Forschung in Pflege- und Gesundheitswissenschaft, 8(2), pp. 97-105.

2020

Gurtner, Caroline; Schols, Jos M.G.A.; Lohrmann, Christa; Halfens, Ruud J.G.; Hahn, Sabine (2020). Conceptual understanding and applicability of shared decision-making in psychiatric care: An integrative review Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing, 28(4), pp. 531-548. Wiley-Blackwell 10.1111/jpm.12712

Helfer, Tannys; Fäh, David; Berg, A; Frey, S; Luijckx, Eefje (30 September 2020). E-learning and an action model for promoting psychosocial health: knowledge transfer in a university European Journal of Public Health, 30, p. 1.

Soom Ammann, Eva; Blaser, Regula (2020). MOCCA Schulungsevaluation DemenzCoach. Schlussbericht Bern: Berner Fachhochschule

Rehsmann, Julia (2020). Lists in Flux, Lives on Hold? Technologies of Waiting in Liver Transplant Medicine In: Vindrola-Padros, Cecilia; Vindrola-Padros, Bruno; Lee-Crossett, Kyle (eds.) Immobility and Medicine : Exploring Stillness, Waiting and the In-Between (pp. 15-37). Berlin: Springer

Helfer, Tannys; Zeyer, A. (2020). Die School Nurse in der Schweizer Volksschule Bildung Schweiz, 2020(9), pp. 30-33. Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer

Helfer, Tannys; Fäh, David; Luijckx, Eefje; Frey, Sibylle; Berg Maeder, Annemarie; Peter, Karin Anne (2020). The Connection between Health Promotion, Prevention, and Psychosocial Health: An Innovative Action Model The Open Public Health Journal, 13(1), pp. 850-855. 10.2174/1874944502013010850

Ciobanu, Ruxandra Oana; Nedelcu, Mihaela; Soom Ammann, Eva; van Holten, Karin (2020). Intersections between ageing and migration: current trends and challenges Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 46, pp. 187-197. Seismo

Bernet, Madeleine; Klanke, Christina; Studer, Stephanie (2020). Pflegerische Begleitung in der Zeit des Hoffens und Wartens Krankenpflege, 10/202(10), pp. 12-16. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Soom Ammann, Eva (2020). Diversität im stationären Pflegealltag In: Aner, Kirsten; Karl, Ute (eds.) Handbuch soziale Arbeit und Alter (pp. 251-261). Wiesbaden: Springer

2019

Hunter, Alistair; Soom Ammann, Eva (2019). Final Journeys: Migrant End-of-Life Care and Rituals in Europe. Milton Park/New York: Routledge

Rehsmann, Julia (2019). Dancing Through the Perfect Storm: Encountering Illness and Death in the Field and Beyond In: Affective Dimensions of Fieldwork and Ethnography. Theory and History in the Human and Social Sciences (pp. 189-200). Cham: Springer International Publishing 10.1007/978-3-030-20831-8_17

2018

Steinauer, Regine; Schwarze, Thomas (2018). Wieviel Raum lässt die psychiatrische Versorgung der somatischen Pflege? In: Hahn, Sabine; Gurtner, Caroline; Burr, Christian; Hegedüs, Anna; Finklenburg, Udo; Needham, Ian; Schoppmann, Susanne; Schulz, Michael; Rixe, Jacqueline; Stefan, Harald (eds.) "Gute Arbeit" Eine Herausforderung für die psychiatrische Pflege in Praxis - Management - Ausbildung - Forschung. 15. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie Wien. Was ist gute Pflege? Pflege in Praxis - Management - Ausbildung - Forschung. 15. Drei (pp. 241-242). Bern: Verlag Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit Forschung & Entwicklung Pflege

Soom Ammann, Eva; Rauber, Gabriela; Salis Gross, Corina (20 April 2018). Self-determination in a Total Social Institution’: Death Work in Swiss Nursing Homes In: 10th World Research Congress of the European Association of Palliative Care EAPC 2018 (p. 216). Bern: Palliative Medicine 10.1177

Bernet, Madeleine (January 2018). Schweden - Schweiz. So ähnlich und doch so anders. frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit, Januar, pp. 46-47. Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit

Rehsmann, Julia (2018). Confined Live(r)s Self-Infliction and Arbitrary Survival in the German Transplant System Anthropological Journal of European Cultures, 27(2), pp. 45-64. Berghahn Books 10.3167/ajec.2018.270204

Kofmel, Nadine; Arni, Bettina; Schwarze, Thomas (2018). Pflegequalität aus Sicht der Patienten und Angehörigen Gefühl von Sicherheit vermitteln Krankenpflege | Soins Infirmiers | Cure Infermieristiche(4), pp. 28-29. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Zehnder, Ursina; Kurz, Mirjam; Laimbacher, Sabrina (2018). Die Rolle der Pflegeexpertin APN in der Psychiatrie: Das kreative Ergebnis einer Zukunftswerkstatt Psychiatrische Pflege, 3(4), pp. 53-55. Hogrefe 10.1024/2297-6965/a000192

2017

Ziegler, Anna; Bernet, Madeleine; Hahn, Sabine (November 2017). Arbeitsbelastung von Pflegehelfer-/innen SRK in der Schweiz In: Pflegekongress 17.

Bernet, Madeleine; Stäubli, Marianne; Hahn, Sabine (November 2017). "Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden?" - PflegehelferIinnen des SRK in der Gesundheitsversorgung der Schweiz In: Pflegekongress 17.

Laimbacher, Sabrina; Simonik, Michaela; Giacopuzzi, Loretta; Fröbel, Rahel; Needham, Ian (6 October 2017). Angehörige von Menschen mit Demenz mischen mit: Entwicklung und Implementierung eines familienzentrierten APN-Angebots In: 14. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie. Bern. 5. und 6. Oktober 2017.

Schnidrig, S.; Schwarze, Thomas (14 September 2017). Welches Fachwissen braucht das Pflegeteam einer pädiatrischen Intensivstation im Umgang mit Delir beim kritisch kranken Kind? In: Gemeinsame Jahrestagung 2017 der SGI / GSASA.

Stutte, Karin; Laimbacher, Sabrina (8 September 2017). Fremdsein verhindern: Faktoren für eine erfolgreiche Integration von Pflegeexpertinnen In: 4. Internationaler Kongress Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice: Freisein, Entwicklung und Autonomie in der Praxis. Freiburg im Breisgau. 07.09.2017 - 08.09.2017.

Simonik, Michaela; Laimbacher, Sabrina; Giacopuzzi, Loretta; Fröbel, Rahel; Needham, Ian (8 September 2017). Pflegeexpertin APN für Menschen mit Demenz und Angehörige: Rollen- und Angebotsentwicklung. In: 4. Internationaler Kongress Advanced Practice Nursing & Advanced Nursing Practice: Freisein, Entwicklung und Autonomie in der Praxis. Freiburg im Breisgau. 07. und 08. September 2017.

Schwarze, Thomas; Steinauer, Regine (2017). Häufigkeit von somatisch bedingten notfallmässigen Übertritten in allgemeine Krankenhäuser in der Schweiz In: Hahn, Sabine; Gurtner, Caroline; Burr, Christian; Hegedüs, Anna; Finklenburg, Udo; Needham, Ian; Schoppmann, Susanne; Schulz, Michael; Stefan, Harald (eds.) "Mitmischen - Aufmischen - Einmischen" Eine Aufforderung an die psychiatrische Pflege in Praxis - Management - Ausbildung - Forschung. 14. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie Bern (pp. 281-284). Bern: Verlag Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege

Laimbacher, Sabrina; Simonik, Michaela; Giacopuzzi, Loretta; Fröbel, Rahel; Needham, Ian (18 May 2017). Pflegeexpertin APN für Menschen mit Demenz und Angehörige: Rollen- und Angebotsentwicklung In: SBK-Kongress: "Pflege - wir zeigen Initiative". Bern. 18.05.2017.

Bernet, Madeleine; Lipp, Iris; Soom Ammann, Eva; Zürcher, Simeon Joel (May 2017). Sicherheit durch Kommunikation und Partizipation In: SBK-Kongress.

Rehsmann, Julia (2017). Fighting Hydra: The Uncertainties of Waiting for a Liver Transplant TSANTSA – Journal of the Swiss Anthropological Association, 22, pp. 47-56. Seismo https://doi.org/10.36950/tsantsa.2017.22.7346

Bernet, Madeleine; Stäubli, Marianne; Riedwyl, Marianne; Zürcher, Elisabeth; Hahn, Sabine (2017). Pflegehelferinnen und Pflegehelfer des Schweizerischen Roten Kreuzes (PH SRK) in der Gesundheitsversorgung der Schweiz Pflegenetz - Das Magazin für die Pflege, 2, pp. 26-27. Medical Update, Marketing & Media GmbH,

Stutte, Karin; Zehnder, Ursina; Laimbacher, Sabrina (2017). Advanced Practice Nursing in der Psychiatrie: Faktoren für eine erfolgreiche Integration. Krankenpflege(8), pp. 28-29. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

2016

Laimbacher, Sabrina (21 October 2016). Entwicklung und Implementierung der Rolle „Pflegeexpertin APN“ in der Schweizer Psychiatrie (Unpublished). In: 2. Symposium: „Evidenz-basierte Psychiatrische Pflege“. Mannheim. 21.10.2016.

Stutte, Karin; Zehnder, Ursina; Horlacher, Kathrin; Laimbacher, Sabrina (23 September 2016). Fremdsein verhindern: Faktoren für eine erfolgreiche Integration von Pflegeexpertinnen APN In: 13. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie: „Fremdsein überwinden“. Bielefeld. 23.09.2016.

Laimbacher, Sabrina (23 September 2016). In einer Parallelwelt leben: den Weg zurück finden: Fremdsein überwinden mit einer Abhängigkeitserkrankung In: 13. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie: „Fremdsein überwinden“. Bielefeld. 23.09.2016.

Wyss, A.; Klein, C.; Bernet, Madeleine; Sommerhalder, K.; Mischke, C. (May 2016). „Mit Theorie kriegst du dich nicht vom Bett in den Rollstuhl.“ - Evaluation der pflegerischen Patientenedukation bei querschnittgelähmten Patienten nach Erstrehabilitation. In: 28. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie e. V.. Kassel. 24.06.2015-27.06.2015.

Hunter, Alistair; Soom Ammann, Eva (2016). End-of-life care and rituals in contexts of post-migration diversity in Europe: an introduction. Journal of Intercultural Studies, 37(2), pp. 95-102. Taylor & Francis Group 10.1080/07256868.2016.1142052

Laimbacher, Sabrina; Jensen, Majbritt (14 January 2016). MSc abgeschlossen – und nun? Ausblick in Berufsrollen der Zukunft (Unpublished). In: Jubiläum Akademische Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege. Bern. 14.01.2014.

Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina; Rauber, Gabriela (2016). The Art of Enduring Contradictory Goals: Challenges in the Institutional Co-construction of a ‘good death’ Journal of Intercultural Studies, 37(2), pp. 118-132. Taylor & Francis 10.1080/07256868.2016.1141755

Bernet, Madeleine; Wyss, A.; Sommerhalder, K.; Mischke, Claudia; Hahn, Sabine (2016). „Für mich war das Praktische das Entscheidende“ – Patientenedukation aus der Sicht von querschnittgelähmten Patienten In: SWISS CONGRESS FOR HEALTH PROFESSIONS (SCHP).

Bernet, Madeleine; Sommerhalder, K.; Gugler, Eliane; Bernet, Niklaus Stefan; Hahn, Sabine (2016). Wie wertvoll ist Pflege im Langzeitbereich? Lebens- und Pflegequalität aus der Sicht von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeheimen der Schweiz In: Pflegekongress 16.

Scheydt, Stefan; Laimbacher, Sabrina; Wenger, Aline; Needham, Ian (2016). Das Verständnis von „Reizabschirmung“ in der stationären Psychiatrie: eine Delphi-Studie mit medizinischen und pflegerischen Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Psychiatrische Praxis, 43(4), pp. 199-204. Georg Thieme Verlag

Scheydt, Stefan; Laimbacher, Sabrina; Wenger, Aline; Needham, Ian (2016). Das Verständnis von Reizüberflutung im Kontext psychischer Störungen: Ergebnisse einer Delphi-Studie Pflegewissenschaft, 18(5/6), pp. 246-253. hpsmedia 10.3936/1343

2015

Raemy, Manuela; Schwarze, Thomas (2015). Sturz: Prävalenz und Risikofaktoren Klientinnen und Klienten einer städtischen Spitex Krankenpflege | Soins Infirmiers | Cure Infermieristiche Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Schwarze, Thomas; Ziegler, Anna; Muff, Marius; Hahn, Sabine (2015). Ambulante Pflege und Sturz : Was ist der Handlungsbedarf? In: 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft.

Salis Gross, Corina; Soom Ammann, Eva; Sariaslan, Emine; Schneeberger Geisler, Susanne (2015). Migrationssensitive Palliative Care - Bedarf und Bedürfnisse der Migrationsbevölkerung in der Schweiz Palliative CH, 2015, pp. 6-9. Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung

Ortiz, Miriam; Schnabel, Katharina; Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina; Brinkhaus, Benno (2015). Integration von Naturheilverfahren in die stationäre Altenpflege Zeitschrift für Komplementärmedizin, 07(06), pp. 51-55. Thieme 10.1055/s-0035-1570141

Schwarze, Thomas (2015). Pilotstudie einer psychiatrisch-pflegerischen Intervention (ORIENT) In: Forschungssymposium Spezialisierte Pflege, Psychische Gesundheit und Krankheit und Physiotherapie des Weiterbildungsstudiengangs der Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit.

Schwarze, Thomas (2015). Der Beitrag der Pflege zur Rückfallprävention bei Menschen mit einer substanzgebundenen Abhängigkeit In: Pflegesymposium Suchtkrankenhilfe: Tübinger Suchtterapietage 2015.

Spinnler, Eva; Schwarze, Thomas (2015). Die Auswirkungen eines webbasierten Schulungsprogramms zum gesundheitsschädigenden Alkoholkonsum auf das Fachwissen, die Einstellung und die Selbsteinschätzung der Kompetenzen von Pflegefachpersonen eines Schweizer Akutkrankenhauses In: Pflegesymposium Suchtkrankenhilfe: Tübinger Suchttherapietage 2015.

2014

Schwarze, Thomas (2014). Rückfälle und ihre Bedeutung: Rückfall = Absturz? die Zeitschrift für psychiatrische Pflege heute, 20(02), pp. 96-98. Georg Thieme Verlag 10.1055/s-0034-1371787

Salis Gross, Corina; Soom Ammann, Eva; Sariaslan, Emine; Schneeberger Geisler, Susanne (2014). Chancengleiche Palliative Care : Bedarf und Bedürfnisse der Migrationsbevölkerung in der Schweiz München: AVM Verlag

Schwarze, Thomas (2014). Interdisziplinäre Alkoholprävention bei Patient/Innen mit Alkoholproblemen im Allgemeinkrankenhaus In: Pflegesymposium Suchtkrankenhilfe: Tübinger Suchtterapietage 2014.

Ortiz, Miriam; Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina; Schnabel, Katharina; Walbaum, Torsten; Binting, Sylvia; Fischer, Felix; Teut, Michael; Kottner, Jan; Suhr, Ralf; Brinkhaus, Benno (2014). Complementary Medicine in Nursing Homes - Results of a Mixed Methods Pilot Study BMC Complementary and Alternative Medicine, 14(1), pp. 1-12. Springer Nature 10.1186/1472-6882-14-443

Schwarze, Thomas; Wolfensberger, Peter; Zuaboni, Gianfranco; Hahn, Sabine; Richter, Dirk (2014). Goal-oriented mental health nursing - A pilot intervention study : quantitative Results In: 3rd European Festival of Psychiatric Nursing (HORATIO).

Steinauer, Regine; Schwarze, Thomas (2014). Acute medical complications of patients in psychiatric units : literature review In: VFP Fachtagung "Pflege bewegt".

Ortiz, Miriam; Soom Ammann, Eva; Schnabel, Katharina; Salis Gross, Corina; Brinkhaus, Benno; Treut, Michael (2014). Einfach und Naturnah Die Schwester Der Pfleger, 53(7), pp. 658-661. Bibliomed Melsungen

Schwarze, Thomas (2014). Wie können Patient/Innen mit einer Alkoholproblematik im Spital besser erkannt und einer Intervention zugeführt werden? (Workshop) In: Pflegesymposium Suchtkrankenhilfe: Tübinger Suchttherapietage 2014.

Schwarze, Thomas (2014). Rückfall oder Absturz In: Pflegeforum Psychiatriezentrum Münsingen PZM.

Soom Ammann, Eva; van Holten, Karin (2014). Migration und Alter: hier und dort In: Passagen - Forschungskreis Migration und Geschlecht (ed.) Vielfältig alltäglich : Migration und Geschlecht in der Schweiz. Geschlechterfragen (pp. 236-269). Zürich: Seismo Verlag

Schwarze, Thomas; Zuaboni, Gianfranco; Wolfensberger, Peter; Hahn, Sabine; Richter, Dirk (2014). Symposium: Zielorientierte psychiatrische Pflege (ORIENT) - Quantitative Ergebnisse In: Hahn, Sabine; Hegedüs, A; Finklenburg, U; Needham, Ian; Stefan, H; Schulz, M; Schoppmann, S (eds.) "Schwellen, Grenzen und Übergänge". Perspektiven und Herausforderungen für Betroffene, Angehörige, im Versorgungssystem, in der Forschung und Entwicklung, in der Gesellaschaft. Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen. 11. Dreiländerkongress Pflege in (pp. 230-231). Bern: Verlag Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege, Fachbereich Gesundheit, Berner Fachhochschule

Laimbacher, Sabrina (2014). „Social drift“ im Kontext einer Abhängigkeitserkrankung: Da sein und doch nicht da sein. Dazugehören und doch nicht dazugehören Psych Pflege Heute(2), pp. 102-104. Georg Thieme Verlag

2013

Soom Ammann, Eva (2013). Altern in der Irregularität Informationsbulletin der Zürcher Sans-Papiers-Anlaufstelle, 27, pp. 1-2.

Soom Ammann, Eva; van Holten, Karin (2013). Getting Old Here and There: Opportunities and Pitfalls of Transnational Care Arrangements. Transnational Social Review, 3(1), pp. 31-47. Routledge 10.1080/21931674.2013.10820746

Schwarze, Thomas; Zuaboni, Gianfranco; Wolfensberger, Peter; Hahn, Sabine; Richter, Dirk (2013). Zielorientierte psychiatrische Pflege (ORIENT) - eine Pilotinterventionsstudie In: 3-Länderkonferenz Pflege & -wissenschaft.

Soom Ammann, Eva; Gurtner, Renate; Salis Gross, Corina (2013). Gesundheitsförderung im Alter: Wie erreichen wir alle? Suchtmagazin(2), pp. 25-28. Infodrog

Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina (2013). Frischer Wind im Pflegeheim dank Kneipp Krankenpflege(4), pp. 14-17. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Sommerhalder, Kathrin; Helfer, Tannys; Hahn, Sabine (2013). Alters- und Pflegeheime als Setting der Gesundheitsförderung : eine Utopie? In: Swiss Public Health Conference 2013.

Schwarze, Thomas; Hahn, Sabine; Wolfensberger, Peter; Zuaboni, Gianfranco; Richter, Dirk (2013). Goal-oriented mental health nursing: initial results from a pilot intervention study In: HORATIO, European Psychiatric Nursing Congress.

Soom Ammann, Eva; van Holten, Karin; Baghdadi, Nadja (2013). Familiale Unterstützungs- und Pflegearrangements im transnationalen Kontext - Eine Zwei-Generationen-Perspektive In: Geisen, Thomas; Studer, Tobias; Yildiz, Erol (eds.) Migration, Familie und Soziale Lage. Beiträge zu Bildung, Gender und Care. (pp. 273-293). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

2012

Schwarze, Thomas; Hahn, Sabine; Riedel, Matthias; Bennett, Jonathan; Fluder, Robert (November 2012). Who cares? Home Care and Support of Elderly People in Switzerland In: 16th International Nursing Research Conference. Cartagena, Spain. November 2012.

Salis Gross, Corina; Soom Ammann, Eva; El Fehri, Verena (2012). Die Rolle sozialer Netzwerke beim Rauchstopp Suchtmagazin(3-4), pp. 26-29. Infodrog

Fischer, Susan; Metzenthin, Petra; Schwarze, Thomas (2012). Einstellungen zu Patienten mit Alkoholproblemen im Akutspital In: Jahreskongress des Schweizerischen Berufsverbandes für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK).

Fischer, Susan; Metzenthin, Petra; Schwarze, Thomas (2012). Einstellungen der Pflege gegenüber Patienten mit Alkoholproblemen im Allgemeinkrankenhaus In: 17. Tübinger Suchttherapietage.

Bennett, Jonathan; Riedel, Matthias; Schwarze, Thomas (2012). Ausgewählte Resultate der Studie "Ambulante Alterspflege und Altershilfe" In: Tagung: Ambulante Pflege und Unterstützung zu Hause aus der Sicht der Betroffenen und der Spitex.

Schwarze, Thomas; Richter, Dirk; Gurtner, Caroline; König, Sabine; Hoffmann, Holger (2012). Assessment of professional skills and competences in a psychiatric care home – Results of a mixed methods study In: HORATIO : 2nd European Festival of Psychiatric Nursing.

Gurtner, Renate; Soom Ammann, Eva (2012). Wie erreichen wir alle? Gesundheitsförderung im Alter NOVAcura : Das Fachmagazin für Pflege und Betreuung(1), pp. 23-25. Hogrefe

Schwarze, Thomas; Hahn, Sabine (2012). Was hindert Pflegende Patienten mit Alkoholproblemen zu entdecken und zu beraten? In: Hahn, Sabine; Stefan, H.; Abderhalden, Ch.; Needham, Ian; Schulz, M.; Schoppmann, S. (eds.) "Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz". Eine Herausforderung für die psychiatrische Pflege in Praxis - Management - Ausbildung - Forschung. Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen. 9. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Wien (pp. 287-289). Bern: Verlag Abt. Forschung/Entwicklung Pflege und Pädagogik

Soom Ammann, Eva (2012). 'Ein Leben in der Fabrik machen' und 'sich die Arbeit denken': Narrativ-biographische Kontingenzherstellung nach dem Erwerbsausstieg. In: Hangartner, Judith; Hostettler, Ueli; Sieber Egger, Anja; Wehrli, Angelica (eds.) Alltag und Ritual: Statusübergänge und Ritualisierungen in sozialen und politischen Feldern. (pp. 68-84). Zürich: Seismo

2011

Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina (2011). Alt und schwer erreichbar : "Best Practice Gesundheitsförderung im Alter" bei benachteiligten Gruppen München: AVM Verlag

Soom Ammann, Eva (2011). Ein Leben hier gemacht : Altern in der Migration aus biographischer Perspektive. Italienische Ehepaare in der Schweiz Bielefeld: transcript

Grossmann, Nicole; Miesch, Olga; Schwarze, Thomas (2011). Pflegeabhängigkeitsinstrumente und ihre Qualität In: Jahreskongress des Schweizerischen Berufsverbandes für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK).

Grossmann, Nicole; Miesch, Olga; Schwarze, Thomas (2011). Umfassende Pflegeabhängigkeitsinstrumente : Übersicht über deren Validität und Reliabilität In: 3-Länderkonferenz Pflege & Pflegewissenschaft.

Soom Ammann, Eva; Salis Gross, Corina (2011). Gesundheitsförderung im Alter für Benachteiligte Gerontologie Information, 2/11, pp. 4-5.

Schwarze, Thomas; Hahn, Sabine; Riedel, Matthias; Bennett, Jonathan; Fluder, Robert (2011). Ältere, daheim lebende Menschen : kein Pflegeproblem? In: Jahreskongress des Schweizerischen Berufsverbandes für Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK).

Schwarze, Thomas (2011). Motivierende Gesprächsführung bei HIV Patienten zur Veränderung des Alkoholkonsums In: 5th Symposium Swiss HIV Nurses Working Group.

Steinauer, Regine; Meer Lueth, Ruth; Rabenschlag, Franziska; Schwarze, Thomas; Ullmann, Peter (2011). Vernetztes Arbeiten in der Akademischen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege In: Abderhalden, Christoph; Hahn, Sabine; Schulz, Michael; Stefan, Harald; Schoppmann, Susanne (eds.) "Psychiatrische Pflege vernetzt" mit Betroffenen und Angehörigen, im Versorgungssystem, in Forschung und Entwicklung, in der Gesellschaft. 8. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie (pp. 263-265). Bern: Abt. Forschung/ Entwicklung Pflege und Pädagogik

Schwarze, Thomas; Richter, Dirk; Hahn, Sabine (2011). Was ist gute psychiatrische Pflege aus Sicht von Pflegenden, Nutzenden und Angehörigen? In: Hahn, Sabine; Abderhalden, Christian; Needham, Ian; Stefan, Harald; Schulz, Michael; Schoppmann, Susanne (eds.) "Psychiatrische Pflege vernetzt" mit Betroffenen und Angehörigen, im Versorgungssystem, in Forschung und Entwicklung, in der Gesellschaft. Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen. 8. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern (pp. 255-256). Verlag Abt. Forschung/Entwicklung Pflege und Pädagogik: Bern

2010

Schwarze, Thomas; Riedel, Matthias; Bennett, Jonathan (2010). Ambulante Betreuung und Pflege im Alter (Schweiz) In: 2. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie.

Riedel, Matthias; Schwarze, Thomas (2010). Wie ist der Wissensstand ambulant betreuter Personen (70+) zum Thema Palliation (Deutschschweiz)? In: Nationale Palliative Care-Tagung.

2009

Riedel, Matthias; Schwarze, Thomas (2009). Ambulante Betreuung und Pflege im Alter In: Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Gerontologie.

2008

Schwarze, Thomas; Schneeberger, Monika (2008). Fehlermanagement in der Spitex Krankenpflege(9), pp. 26-27. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger

Schwarze, Thomas (2008). Abhängige Patienten : Eine Herausforderung für die Pflege? In: Pflegefachtagung "Sucht und Aggression".

2006

Soom Ammann, Eva (2006). MigrantInnenorganisationen: Partizipation oder Selbstausschluss? In: Stienen, Angela (ed.) Integrationsmaschine Stadt? Interkulturelle Beziehungsdynamiken am Beispiel von Bern. (pp. 413-453). Bern: Haupt Verlag

This list was generated on Fri Mar 31 03:38:59 2023 CEST.
Provide Feedback