![]() | Up a level |
Eugster, Elisabeth; Götze, Franziska; Heine, Daniel (2023). Das Potenzial fermentierter Lebensmittel für eine gesunde und nachhaltige Ernährung Agrarforschung Schweiz(14), pp. 159-166. Agroscope Liebefeld-Posieux ALP 10.34776/afs14-159
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska (21 April 2023). Zusammenarbeit in den Wertschöpfungsketten: welche Wirkung hat sie auf die Nachhaltigkeit? In: 51. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA): Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme: Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Wertschöpfungsketten. Eschikon, Lindau (ZH). 20.-21. April 2023.
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska; Meier, Matthias; Reitmayer, Elke; Aeschlimann, Lukas; Tobler, Matthias; Webergut, Pionier:innen (2023). Das Reallabor Webergut: gemeinsam erforschen und erproben wir ein «gutes» Leben innerhalb der planetaren Grenzen swiss academies communications, 18(5), pp. 138-146. Bern: akademien der wissenschaften schweiz 10.5281/zenodo.8135855
Götze, Franziska; Bourcet, Charlotte; Harms, Eugenia (8 September 2021). Better taste, less waste? Food acceptance, intake and plate waste measurement in Swiss school canteens In: 20th Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP 2021). Graz, Austria. September 8 – 10, 2021.
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska (8 September 2021). Changing awareness of food waste in Swiss restaurants during COVID-19 : uncertainties and existential fears could jeopardise sustainable development in the catering industry In: 20th Roundtable on Sustainable Consumption and Production (ERSCP 2021). Graz, Austria. September 8 – 10, 2021.
Meier, Matthias; Götze, Franziska; Markoni, Evelyn; Eugster, Elisabeth; Heine, Daniel; Kopf, Katrin Annika; Denkel, Christoph (2021). Ernährungssysteme nachhaltiger gestalten : Einblicke in die transdisziplinären Forschungsaktivitäten der Berner Fachhochschule, Fachbereich Food Science & Management VSH-Bulletin, 47(1), pp. 25-35. Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden VSH
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska (18 March 2021). Restaurantbesitzer*innen mit Pioniercharakter machen sich gegen Food Waste stark und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz In: Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) 2021. Online. 18.-19. März 2021.
Meier, Matthias; Bickel, Regula; Beck, Alex; Stumpner, Johanna (2021). Assessment Framework for the evaluation of organic food processing ProOrg - Code of Practice for organic food processing
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska; Meier, Matthias; Lemola, Jan Henric Michael; Szélpal, Boris; Reitmayer, Elke; Tobler, Matthias; Osterwalder, Daniel (2021). Urban Future Lab: Gutes und nachhaltiges Leben innerhalb eines Konsumkorridors betreffend Ernährung & Wohnen? In: Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie = Economie et Sociologie Rurales 2021 (pp. 108-110). Weinfelden: Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA)
Meier, Matthias; Hörtenhuber, Stefan; Schweiger, Stefan; Markut, Theresia; Frick, Rebekka; Moschitz, Heidrun (13 October 2020). Understanding the interrelations between food consumption and the preservation of natural resources in urban food systems In: Proceedings 12th International Conference on Life Cycle Assessment of Food 2020 (LCA Food 2020): Towards Sustainable Agri-Food Systems (pp. 31-35). Quakenbrück, Germany: Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik (DIL)
Fok, Michael; Nicolay, Gian; Meier, Matthias; Balarabé, Oumarou; Calaque, Romain (2019). Cotton value Chain Analysis in Cameroon. Report for the European Union, DG-DEVCO. Value Chain Analysis for Development Project (VCA4D CTR 2016/375-804) [Bruxelles, la Belgique]: Value Chain Analysis for Development Project (VCA4D CTR 2016/375-804)
Markoni, Evelyn; Götze, Franziska (10 May 2019). Chancen und Risiken Partizipatorischer Aktionsforschung bei der Gestaltung eines nachhaltigen urbanen Ernährungssystems am Beispiel der Berner Food Pioniere In: Postwachstumsstadt. Perspektiven des sozial-ökologischen Wandels der Stadtgesellschaft. Weimar. 10.-11. Mai 2019.