School of Social Work > Institute for Organisation and Social Service Management

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Date | Name | Item Type | Refereed | No Grouping
Jump to: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2008 | 2007 | 2006
Number of items at this level: 110.

2023

Schipper, Dalia; Steger, Simon Raphael (12 April 2023). Wie uns Metaphern in der Organisationsentwicklung helfen knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Rüegg, René; Horat, Eva; Kessler, Claudia; Bally, Klaus; Kuchen, Sonya; Suter, Florian (2023). Situations de détresse sociale et proches aidants au cabinet médical Primary and Hospital Care, 23(2), pp. 30-31. EHM Schweizerischer Ärzteverlag AG, Muttenz 10.4414/phc-d.2023.10513

Steger, Simon Raphael; Schüpbach, Fabienne; Kessler, Dorian; Eiler, Katharina (2023). Richtungswechsel: eine randomisierte kontrollierte Studie zu einer Intervention für Langzeitbezüger*innen in der Sozialhilfe: Schlussbericht Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Menzi, Luise; Egger, Annette; Scheel-Sailer, Anke; Sigrist, Thomas; Tobler, Stephan; Vontobel, Jan; Köhn, Stefanie (2023). Qualität aus Patientenperspektive Schweizerische Ärztezeitung, 104(16), pp. 36-38. EMH Swiss Medical Publishers 10.4414/saez.2023.21376

2022

Steger, Simon Raphael (30 November 2022). Inventar zur Beratungskompetenz in der Sozialen Arbeit (Unpublished). In: Virtuelle Fachtage 2022: Jugendcoaching & AusbildungsFit: Vormodul Koordinierungsstelle AusBildung bis 18. Online. 30.11.2022.

Steger, Simon Raphael (22 September 2022). Nachhaltige Soziale Arbeit: Erkenntnisse aus dem Projekt «Richtungswechsel» In: SKOS-Forum/Städteinitiative-Tagung: Agenda 2030: Dauerhafte Stabilisierung von Klienten durch Soziale Arbeit. Online. 22. September 2022.

Rüegg, René (August 2022). Soziale Arbeit in der Arztpraxis Sozial Aktuell, pp. 10-11. Avenir Social

Tancredi, Stefano; Burton-Jeangros, Claudine; Rüegg, René; Righi, Elena; Kagstrom, Anna; Quesnel Vallee, Amelie; Chiolero, Arnaud; Bracke, Piet; Buffel, Veerle; Van De Velde, Sarah; Cullati, Stéphane (2022). Financial Loss and Depressive Symptoms in University Students During the First Wave of the COVID-19 Pandemic: Comparison Between 23 Countries International Journal of Public Health, 67, pp. 1-67. Frontiers Research Foundation 10.3389/ijph.2022.1604468

Steger, Simon Raphael (18 May 2022). Sozialhilfe: Die richtigen Dinge tun knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Rüegg, René (17 May 2022). Die Förderung der medizinischen Grundversorgung kann die Gesundheitskosten senken: Gastkommentar Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Steger, Simon Raphael; Schüpbach, Fabienne (9 May 2022). «Richtungswechsel»: Erfahrungen und Ergebnisse In: 11. Fachtagung Klinische Sozialarbeit. Olten, FHNW. 9./10. Juni 2022.

Steger, Simon Raphael; Kessler, Dorian (April 2022). Richtungswechsel – ein Ansatz für Langzeitbeziehende in der Sozialhilfe impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 15-17. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Rüegg, René; Eiler, Katharina; Schüpbach, Fabienne; Gehrlach, Christoph (2022). Soziale Arbeit in der Arztpraxis - Forschungsbericht Bern: Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit, Institut für Organisation und Sozialmanagement

Rüegg, René; Eiler, Katharina; Schüpbach, Fabienne; Gehrlach, Christoph (2022). Soziale Arbeit in der Arztpraxis: Grundlagen und Umsetzung Bern: Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit, Institut für Organisation und Sozialmanagement

Mazmanyan, Mariam; Chiapparini, Emanuela (18 January 2022). More engagement of social workers in inclusive education? knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Bern: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Köhn, Stefanie; Schlumbohm, Anna; Marquardt, Manuela; Scheel-Sailer, Anke; Tobler, Stephan; Vontobel, Jan; Menzi, Luise (2022). Predicting non-response in patient-reported outcome measures: results from the Swiss quality assurance programme in cardiac inpatient rehabilitation International Journal for Quality in Health Care, 34(4) Oxford University Press 10.1093/intqhc/mzac093

Rüegg, René; Vetter, Dunja (2022). Soziale Arbeit in der Kinderarztpraxis: für eine besser Vernetzung mit dem Sozialwesen Kinderärzte.Schweiz, 1, pp. 10-11. Verlag Praxispädiatrie

Rüegg, René; Gehrlach, Christoph (2022). "Soziale Qualität" sozialer Dienstleistungen: eine Scoping Studie In: Rüegg, René; Gehrlach, Christoph; Eiler, Katharina (eds.) Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb: Sozialmanagement und Sozialwirtschaft in einem sich wandelnden Umfeld. Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement (pp. 319-337). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-35381-0

Rüegg, René (2022). Decision-Making Ability: A Missing Link Between Health Literacy, Contextual Factors, and Health Health Literacy Research and Practice, 6(3), pp. 213-223. Slack 10.3928/24748307-20220718-01

Steger, Simon Raphael; Schüpbach, Fabienne (2022). «Richtungswechsel»: ein Ansatz für Langzeitbeziehende Zeitschrift für Sozialhilfe, 119(3), pp. 18-19. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe

Rüegg, René (2022). Health Literacy: Determinant of Health or Status Indicator? (Dissertation, Universität Bern, Medizinische Fakultät / Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät)

2021

Eiler, Katharina; von Bergen, Matthias (2021). Projekt «Wohnen mit Vielfalt - Förderung von inklusivem sozialraumnahem Wohnraum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung»: Analyse- und Bedarfsbericht bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Eiler, Katharina; von Bergen, Matthias (2021). Projekt «Wohnen mit Vielfalt - Förderung von inklusivem sozialraumnahem Wohnraum für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung»: Recherche und Analyse von Praxisbeispielen Bern: Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Rüegg, René (23 September 2021). Die Zertifikatspflicht verschärft Ungleichheiten Neue Zürcher Zeitung, p. 18. Neue Zürcher Zeitung

Steger, Simon Raphael (23 September 2021). Hilfe zur Selbsthilfe In: Nationale SKOS-Tagung Persönliche Hilfe – Ansätze und Möglichkeiten in der Praxis. Biel, Kongresshaus. 23.09.2021.

Rüegg, René; Abel, Thomas (2021). Challenging the association between health literacy and health: the role of conversion factors Health Promotion International, 37(1), pp. 1-11. Oxford University Press ; HighWire Press 10.1093/heapro/daab054

Flückiger, Daniel (May 2021). Sozialdienste im Kostenwettbewerb Sozial Aktuell, pp. 15-16. Avenir Social

Rüegg, René (April 2021). Qualität in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Arbeitsintegration impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 24-27. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Steger, Simon Raphael (2021). Das Wohlbefinden während der Covid-19-Pandemie Zeitschrift für Sozialhilfe, 21, pp. 6-7. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe

Rüegg, René (8 February 2021). Gesund aus der Corona-Krise finden Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Rüegg, René (2021). Soziale Arbeit in der Arztpraxis Berner Fachhochschule

Steger, Simon Raphael (January 2021). Nutzer*innen-Befragungen: Entwicklung eines Modells für die Praxis impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(1), pp. 26-27. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Rüegg, René; Tischhauser, Annina; Fritschi, Tobias; Zychlinski, Jan; Korell, Ilona Annik (2021). Was ist soziale Nachhaltigkeit? Eine Annäherung impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(3), pp. 18-21. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Matti, Thomas; Pfiffner, Roger (2021). Wie attraktiv ist die Sozialhilfe als Arbeitsfeld? Zeitschrift für Sozialhilfe, 2021(4), pp. 6-7. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe

Steger, Simon Raphael (2021). Wohlbefinden von Sozialhilfebeziehenden während der Covid-19-Pandemie (Unpublished)

Pfiffner, Roger (2021). Was für eine Führungsposition im Sozialdienst spricht. Eine Studie zur Arbeitssituation und beruflichen Beanspruchung von Führungskräften in der Schweiz Zeitschrift für Sozialpädagogik, 19(1), pp. 85-101. Beltz Juventa

Pfiffner, Roger; Matti, Thomas (2021). Arbeitgeber- und Arbeitsfeldattraktivität aus Sicht von Studierenden der Sozialen Arbeit. Wie Karriereziele ihre Präferenzen beeinflussen. Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 72(2), pp. 125-132. Beltz Juventa

Pfiffner, Roger; Matti, Thomas (2021). Arbeitgeber- und Arbeitsfeldattraktivität aus Sicht von Studierenden der Sozialen Arbeit. Wie Karriereziele ihre Präferenzen beeinflussen. BFH

2020

Rüegg, René; Eggli, Andrea (2020). COVID-19-Studierendenbefragung Bericht der Berner Fachhochschule zur «International COVID-19 Student Well-being Study» Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Rüegg, René (4 November 2020). Covid-Risiken und der Lebensstil Neue Zürcher Zeitung, 241, p. 18. Neue Zürcher Zeitung

Pfiffner, Roger; Ritz, Adrian; Brewer, Gene A. (2020). Performance Information Use under Financial Stress: How Do Public, Nonprofit, and Private Organizations Differ? Public Performance & Management Review, 43, pp. 1-28. Taylor & Francis Online

Pfiffner, Roger (2020). Measuring quality for human service improvement: How nonprofits meet the quality requirements of public authorities Nonprofit Management & Leadership, 31(1), pp. 103-127. Wiley https://doi.org/10.1002/nml.21416

Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli; Ambord, Simone; Brunner, Monique (2020). Schulsozialarbeit in der Schweiz. Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen Bern: hep

Pfiffner, Roger (April 2020). Neue Wege der Selbstbestimmung und Teilhabe Sozial Aktuell, pp. 24-25. Avenir Social

Steger, Simon Raphael; Lätsch, David; Alder, Martin (26 February 2020). Wie beurteilen Sozialarbeitende ihre Beratungskompetenz? knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Pfiffner, Roger (2020). Personenenzentrierte Leistungen im Sozialraum – Einführung und Evaluation eines Projekts im Bereich der Wohnhilfe In: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen. Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft. Band 2. Blaue Reihe: Vol. 2 (pp. 133-144). Regensburg: Walhalla

Iseli, Daniel (2020). Fusionen von sozialen Organisationen: Herausforderungen, Strategien und Handlungsmöglichkeiten In: Brandl, Paul (ed.) Innovationen bei sozialen Dienstleistungen (pp. 185-198). Regensburg: Walhalla

von Bergen, Matthias (2020). Innovation im Sozialbereich. Die föderale Schweiz als Labor In: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen: Theoretische Ansätze für eine innovative Zukunft. Blaue Reihe: Vol. 1 (pp. 38-57). Regensburg: Walhalla

Pfiffner, Roger; Hostettler, Ueli; Ambord, Simone; Brunner, Monique (2020). Erfahrungen mit Schulsozialarbeit in der Schweiz impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(3), pp. 22-25. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Wild, Martin (2020). Subjektfinanzierung in der Behindertenpolitik des Kantons Bern - Konzept, geplante Umsetzung und erste Erfahrungen aus dem Pilotprojekt In: Innovationen bei sozialen Dienstleistungen. Blaue Reihe: Vol. 2 (pp. 123-133). Regensburg: Walhalla

Rüegg, René (2020). Studierendenbefragung während des Lockdown impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(3), p. 7. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

2019

Steger, Simon Raphael; Lätsch, David (2019). Inventar zur Beratungskompetenz in der Sozialen Arbeit : Entwicklung eines Instruments zur Selbstbeurteilung von Sozialarbeitenden Soziale Arbeit, 68(11), pp. 417-427. Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen und Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales

Steger, Simon Raphael; Iseli, Daniel (2019). Der Abschlussprozess ist mitentscheidend für die nachhaltige Ablösung Zeitschrift für Sozialhilfe, 116(3), pp. 17-19.

Steger, Simon Raphael; Mösch Payot, Peter (2019). Wenn Sozialhilfeempfänger die Wohnung wechseln müssen – eine methodische Unterstützung bei der Wohnungssuche Zeitschrift für Sozialhilfe, 116(2), pp. 14-17.

Koch, Selma; Häni, Sarah; Steger, Simon Raphael (21 March 2019). Fallarbeit und Methodik – Drei Perspektiven In: Luzerner Tagung zum Sozialhilferecht. Luzern, Hochschule Luzern, Soziale Arbeit. 21.03.2019.

Grieb, Manuela; Rüegg, René; Gehrlach, Christoph (January 2019). Neue Wege der Praxis: Soziale Arbeit in der Hausarztmedizin impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(1), pp. 24-27. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Iseli, Daniel; Steger, Simon Raphael (2019). Erfordernisse an Professionalität zur Führung effektiver Sozialdienste. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Nachhaltige Ablösungen in der Sozialhilfe" In: Fröse, Marlis W. (ed.) Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement (pp. 401-416). Wiesbaden: Springer

Pfiffner, Roger (2019). Why Performance Information Use Requires a Managerial Identity: Evidence from the Field of Human Services Public Performance & Management Review, 42(2), pp. 405-431. Taylor & Francis Online 10.1080/15309576.2018.1464936

Rüegg, René; Abel, Thomas (2019). The relationship between health literacy and health outcomes among male young adults: exploring confounding effects using decomposition analysis International Journal of Public Health, 64(4), pp. 535-545. Springer 10.1007/s00038-019-01236-x

Rüegg, René; Abel, Thomas (2019). Familienkapital und psychische Gesundheit von jungen Erwachsenen in der Schweiz In: Young Adult Survey Switzerland 2 (pp. 151-161). Bern: Bundesamt für Bauten und Logistik, BBL

Rüegg, René; Romano, Diana; Gehrlach, Christoph (2019). Soziale Qualität als Massstab für soziale Dienstleistungen impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 26-27. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Rüegg, René (2019). Kritisches Denken: Die Kunst, richtig statt das Richtige zu denken In: Persönlichkeitsentwicklung in Hochschulausbildungen fördern. Aktuelles aus Forschung und Praxis (pp. 59-72). Bern: hep verlag

Pfiffner, Roger (2019). Arbeitsmotive von Sozialarbeitenden und wer am besten in einen Sozialdienst passt In: Fröse, Marlies W.; Naake, Beate; Arnold, Maik (eds.) Führung und Organisation. Neue Entwicklungen im Management der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (pp. 331-349). Wiesbaden: Springer VS 10.1007/978-3-658-24193-3

2018

Fritschi, Tobias; Steger, Simon Raphael (22 June 2018). Gesundheit als Einfluss- und Wirkungsdimension in Angeboten der Beratung, Integration und Bildung In: 3. Nationale Tagung Gesundheit & Armut. Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1. 22.06.2018.

Michel, Claudia; Iseli, Daniel; Steger, Simon Raphael (3 May 2018). Die Einflussfaktoren eines Sozialdienstes für nachhaltige Integration knoten & maschen – BFH-Blog zur Sozialen Sicherheit Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit

Michel, Claudia; Steger, Simon Raphael (14 March 2018). Nachhaltige Ablösung in der Sozialhilfe. Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie mit sechs bernischen Sozialdiensten In: BKSE-Tagung. 14.03.2018.

Iseli, Daniel; Steger, Simon Raphael (February 2018). Erfordernisse an Professionalität zur Führung effektiver Sozialdienste In: INAS-Fachkongress „Führen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Neue Organisations- und Denkmodelle. Dresden, EHS. 28.02.-02.03.2018.

Michel, Claudia; Iseli, Daniel; Steger, Simon Raphael (2018). Die Einflussfaktoren eines Sozialdienstes für nachhaltige Ablösung impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 28-30. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Ramstein, Christoph; Gehrlach, Christoph; Rüegg, René (2018). Veränderung initiieren - Entwicklung ermöglichen Schweizerische Ärztezeitung, 99(40), pp. 1356-1357. EMH Swiss Medical Publishers 10.4414/saez.2018.17166

Brunner, Monique; Pfiffner, Roger; Ambord, Simone; Hostettler, Ueli (2018). Wie Schulsozialarbeit und Schule kooperieren : Fünf Merkmale interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Schulsozialarbeit und Lehrpersonen In: Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther (eds.) Soziale Arbeit im Kontext Schule (pp. 38-47). Opladen: Verlag Barbara Budrich

Ambord, Simone; Hostettler, Ueli; Brunner, Monique; Pfiffner, Roger (2018). Interprofessional collaboration between teachers and school social workers – The role of self-perceived social burden Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 36(1), pp. 50-62.

Mattmann, Oliver; Pfiffner, Roger (2018). Lean Management: Ein Trend, der auch bei Heimen auf positives Echo stösst Curaviva(9), pp. 35-37. Curaviva

Iseli, Daniel; Rüegg, René (2018). Stichwort "Qualität" In: Bassarak, Herbert (ed.) Lexikon der Schulsozialarbeit (pp. 392-393). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

Iseli, Daniel; Rüegg, René (2018). Stichwort "Management" In: Bassarak, Herbert (ed.) Lexikon der Schulsozialarbeit (pp. 338-339). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

Iseli, Daniel; Rüegg, René (2018). Stichwort "Politisch-strategische Führung" In: Bassarak, Herbert (ed.) Lexikon der Schulsozialarbeit. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

Rüegg, René (2018). Entscheiden unter Risiko bergundsteigen. Menschen, Berge, Unsicherheit(101), pp. 106-111.

Steger, Simon Raphael (2018). Hilfe zur Selbsthilfe (Dissertation, University of Zurich, Faculty of Arts)

Steger, Simon Raphael (2018). Methodisches Vorgehen zur Unterstützung von Klientinnen und Klienten bei der Wohnungssuche In: Luzerner Tagung zum Sozialhilferecht ‒ Jubiläumstagung. Luzern, Hochschule Luzern , Soziale Arbeit. 24.10.2018.

2017

Pfiffner, Roger (2017). Lust oder Frust?: Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit in Sozialen Diensten Sozial Aktuell, 49(1), pp. 30-31. Avenir Social

Rüegg, René; Pfiffner, Roger; Disler, Stephanie (2017). Wird Schulsozialarbeit selektiv genutzt? Empirische Befunde über nutzenförderliche und nutzenhemmende Faktoren für Lehrpersonen aus 25 Berner Gemeinden Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit = Revue suisse de travail social, 21/22, pp. 31-47. Seismo

Herzka, Michael; Gehrlach, Christoph (2017). Management in Sozialen Organisationen impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 24-26. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Gehrlach, Christoph (2017). Ein Modell schafft den Spagat. Organisations- und Qualitätsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdsteuerung Sozial Aktuell, 49(10), pp. 24-25. Avenir Social

Menzi, Luise (2017). Die Umsetzung qualitätssichernder Massnahmen In: Oggier, Willy; Pellanda, Giorgio; Rossi, Gianni R. (eds.) 20 anni LAMal: retrospettive e prospettive per la riabilitazione = 20 Jahre KVG : Rück- und Ausblick für die Rehabilitation. SGGP-Schriftenreihe: Vol. 132 (pp. 146-156). Bern: SGGP

2016

Pfiffner, Roger (2016). Jeder achte Mitarbeitende ist aktiv auf Stellensuche Zeitschrift für Sozialhilfe, 113(2), pp. 28-29. Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe

Rüegg, René (2016). Was tun Sozialarbeitende eigentlich? Sozial Aktuell, 2016(12), pp. 36-37. Avenir Social

Steger, Simon Raphael (2016). Sozialhilfe massgeschneidert impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 39-41. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

2015

Steger, Simon Raphael (25 November 2015). Rechte und Pflichten in der Sozialhilfe… und was hat dies mit Hilfe zur Selbsthilfe zu tun? In: BKSE-Tagung Rechte und Pflichten der Klientel in der Sozialhilfe: eine Chance für die Sozialarbeit“. Bern. 25.11.2015.

Friedli, Thomas (2015). Positiver Einfluss auf alltägliche Lebensführung. Der Nutzen von Spitalsozialarbeit bei Epilepsie aus der Sicht Betroffener Forum Sozialarbeit und Gesundheit(4), pp. 27-30. Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, DVSG

Michel, Claudia; Schenk, Carmen (2015). "Die Krise war eine Chance für die Entwicklung der Organisation" impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(1), pp. 32-34. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Michel, Claudia (2015). "Den Dschungel lichten" - Wie ergänzende Hilfen zur Erziehung optimieren? impuls : Magazin des Departements Soziale Arbeit(2), pp. 27-28. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Gehrlach, Christoph; Iff, Markus (2015). Fehler passieren: Irritiert weg- oder systematisch hinschauen? Präsenz : Magazin des Departements Wirtschaft(2), pp. 34-35. Berner Fachhochschule BFH, Wirtschaft

Iseli, Daniel; Steger, Simon Raphael (2015). Widerspruch oder Synergie? Zur Kosteneffizienz und Qualität von Sozialdiensten Sozial Aktuell(7/8), pp. 21-23. Avenir Social

Rüegg, René (2015). Soziale Arbeit im Licht der Stressforschung Sozial Aktuell, 2015(11), pp. 20-21. Avenir Social

Menzi, Luise (2015). Praxisnahe Qualitätskontrolle Schweizerische Ärztezeitung, 96(41), pp. 1476-1477. EMH Swiss Medical Publishers 10.4414/saez.2015.03990

2014

Gehrlach, Christoph; Steger, Simon Raphael (2014). Einbezug von NutzerInnen: Möglichkeiten und Grenzen. Eine personenbezogene soziale Dienstleistung ist eine Koproduktion zwischen Fachkraft und NutzerIn Sozial Aktuell, 46(2), pp. 18-21. Avenir Social

Frischknecht, Sanna; Trescher, Corinne; Steger, Simon Raphael; Neuenschwander, Peter (2014). Evaluation Projekt Schulsozialarbeit Bödeli : Schlussbericht zuhanden der Fachkommission Schulsozialarbeit Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Pfiffner, Roger; Grieb, Manuela (2014). Evaluation Projekt Schulsozialarbeit Bleiken, Herbligen/Brenzikofen, Linden und Oberdiessbach : Schlussbericht Bern: Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Iseli, Daniel (2014). Kriterien für professionelle und betroffenenorientierte soziale Dienstleistungen TOA-Magazin : Fachzeitschrift zum Täter-Opfer-Ausgleich(3), pp. 4-6. Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung

2013

Hofer, Marie-Thérèse; Münger, Simone; Schenk, Lucia (January 2013). Begrüssenswerte Neuerungen: Künftige Anforderungen und Herausforderungen bei der Abklärung des Kindeswohls Sozial Aktuell(1), pp. 21-23. Avenir Social

Iseli, Daniel; Grossenbacher, Simone (2013). Schulsozialarbeit. Leitfaden zur Einführung und Umsetzung Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern

Iseli, Daniel; Schneider, Philipp (2013). Die Qualitätsfrage in der Sozialen Arbeit. Qualitätsmanagement zwischen Anspruch der KlientInnen und Orientierung an gesellschaftlichen und sozialpolitischen Aufträgen Sozial Aktuell, 45(3), pp. 10-13. Avenir Social

2012

Grau, Renate; Iseli, Daniel (September 2012). Fusionsprozesse: Hintergründe, Vorgehen und Erfolgsfaktoren. impuls : Magazin des Fachbereichs Soziale Arbeit(3), pp. 18-19. Berner Fachhochschule BFH, Soziale Arbeit

Iseli, Daniel; Stohler, Renate (2012). Schulsozialarbeit aus der Perspektive des Sozialmanagements - Ergebnisse einer Modellanalyse in verschiedenen Kantonen In: Bassarak, Herbert; Schneider, Armin (eds.) Forschung und Entwicklung im Management sozialer Organisationen (pp. 173-190). Augsburg: Ziel

Marti, Barbara; Thomet, Christoph (2012). Leistungserfassung im Mandat Center des Amtes für Erwachsenen- und Kindesschutz der Stadt Bern In: Büschi, Eva; Roth, Claudia (eds.) Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit: Beiträge zu kooperativen, forschungs- und theoriebasierten Praxisprojekten (pp. 135-156). Leverkusen: Verlag Barbara Budrich

2011

Schwara, Desanka; Menzi, Luise; Krebs, Patrick; Haag, Ivo; Gosteli, Marcel (2011). Kaufleute, Seefahrer und Piraten im Mittelmeerraum der Neuzeit: Entgrenzende Diaspora: verbindende Imaginationen Berlin: De Gruyter Oldenbourg 10.1524/9783486713084

Menzi, Luise (2011). Die Bedrohung kommt übers Meer: Maritime Quarantäne und der konstituierende Verdacht in Lissabon und Càdiz zu Beginn des 19. Jahrhunderts (Dissertation, Universität Bern, Philosophisch-Historische Fakultät)

2010

Iseli, Daniel; Wild, Martin (2010). Wandel und Innovation in sozialen Organisationen In: Benz Bartoletta, Petra; Meier Kressig, Marcel; Riedi, Anna Maria; Zwilling, Michael (eds.) Soziale Arbeit in der Schweiz. Einblicke in Disziplin, Profession und Hochschule (pp. 102-112). Bern: Haupt

2008

Marti, Barbara (2008). Ein Tag hinter den Kulissen einer heroingestützten Behandlung Sozial Aktuell(7/8), pp. 32-33. Avenir Social

2007

Marti, Barbara (2007). Der Aspekt der Gerechtigkeit in der Sozialen Arbeit: eine Betrachtung des Gesellschaftsvertrags von John Rawls und der Gerechtigkeitstheorie von Michael Walzer sowie deren Einfluss auf das Konzept der moralisch inspirierten Kasuistik von Hans Thiersch Schriftenreihe Diplomarbeiten der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit, Studiengang Allgemeine Soziale Arbeit. Bern: Edition Soziothek

2006

Ude-Köller, Susanne; Menzi, Luise; Wiesemann, Claudia (2006). Junge oder Mädchen? Elternwunsch, Geschlechtswahl und geschlechtskorrigierende Operationen bei Kindern mit Störungen der Geschlechtsentwicklung Ethik in der Medizin, 18(1), pp. 63-70. Springer 10.1007/s00481-006-0414-1

This list was generated on Fri Jun 2 03:43:49 2023 CEST.
Provide Feedback