Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Français
Log In
New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  1. Home
  2. CRIS
  3. Publication
  4. Bau- und Betriebskosten von Sporthallen: Umfrage zur Ermittlung von aktuellen Kostenkennwerten bei Sporthallen
 

Bau- und Betriebskosten von Sporthallen: Umfrage zur Ermittlung von aktuellen Kostenkennwerten bei Sporthallen

URI
https://arbor.bfh.ch/handle/arbor/43582
Version
Published
Date Issued
2021
Author(s)
Riedweg, Nadja  
Neubauer-Letsch, Birgit
Simoni, Lino
Meier, Simon
Krajnovic, Ivana
Kupferschmid, Petra  
Editor(s)
Berner Fachhhochschule BFh, Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft IdBH
Type
Report
Language
German
Subjects

Sport Sporthallen

Abstract
Aktuelle Zahlen zu Bau- und Betriebskosten von Sporthallen sind gefragt. Die steigende Zahl der Beratungsanfragen bei der Fachstelle Sportanlagen des Bundesamts für Sport BASPO bezüglich grober Kostenangaben zu Sporthallenprojekten bestätigt dies. Gerade in der Abklärungsphase zum Bau einer Anlage sind diese Zahlen von grosser Bedeutung und können den Planerinnen und Planern sowie Bauherrschaften wichtige Anhaltspunkte und Grundlagen zu den Erstellungskosten geben. Für Sportanlagen sind solche Kennwerte aktuell kaum verfügbar. Während man für Wohn- und Geschäftsbauten auf zahlreiche aufgearbeitete Beispiele zurückgreifen kann, sind Aussagen zu den Kosten für die Erstellung und den Betrieb von Sportanlagen nur mit grösserem Aufwand und weiterführenden Analysen zu machen. Damit sich die Faktenlage für den Bereich Sportanlagen verbessert, hat das Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft der Berner Fachhochschule BFH (Kompetenzbereich Management und Marktforschung) im Auftrag des BASPO und der IAKS Schweiz die Bau- und Betriebskosten von Sporthallen evaluiert. Mittels einer Onlineumfrage wurden aktuelle Kennwerte zu den Bau- und Betriebskosten von Sporthallen ermittelt. Als Grundlage dienten die in der Schweiz eingereichten Baugesuche der letzten Jahre. Die Bauherrschaften der Sporthallenprojekte aus den Jahren 2010-2017 wurden angeschrieben und zur Umfrageteilnahme eingeladen. Neben den Baukosten (Stand Bauabrechnung) wurden auch Grundsatzinformationen zu Gebäudegrösse, Raumprogramm, Materialeinsatz und zum Einsatz digitaler Planungsmittel abgefragt. Insgesamt haben 136 Personen die Onlineumfrage beantwortet, davon 102 Personen die deutsch-sprachige und 34 Personen die französischsprachige Version. Die Antwortquote ist mit 32 Prozent relativ hoch, was auf ein grosses Interesse der Teilnehmenden an diesem Projekt hindeutet und dessen Bedeutung unterstreicht. Resultate und Schlussfolgerungen Der Hauptfokus der Onlineumfrage lag auf den Baukosten der Sporthallen. 67 der total 136 Umfrageteilnehmenden haben die gesamten Erstellungskosten der Projekte genannt, zu 35 Projekten wurden zudem die detaillierten Baukosten nach BKP angegeben. Knapp 70 Prozent der Projekte liegen mit den Kosten unter CHF 10 Millionen. Je circa ein Drittel der Sporthallen kosteten bis 5 Millionen CHF respektive zwischen 5 und 10 Millionen CHF, knapp ein Viertel liegen zwischen 10 und 15 Millionen CHF und lediglich 7 Prozent der Projekte haben Kosten von über 15 Millionen CHF verursacht. Der wichtigste Kostenfaktor ist mit einem durchschnittlichen Anteil an den Gesamtprojektkosten von 77 Prozent das Gebäude (BKP 2). Die Anteile der restlichen BKP-Positionen, wie beispielsweise die Betriebseinrichtungen, Umgebungsarbeiten und Baunebenkosten, variieren von Projekt zu Projekt stark. Ebenso weisen die berechneten Anlagen- und Gebäudekennzahlen grosse Differenzen auf. Es sind keine eindeutigen Trends bezüglich der Abhängigkeiten von Standort, Umgebung, Hallentyp etc. feststellbar. Mit dieser Studie ist es gelungen, wertvolle Erkenntnisse zu den zwischen 2010 und 2017 bewilligten Sporthallen zu gewinnen. Entstanden ist eine gute Übersicht: von den Sporthallentypen über die Eigentümerschaft bis hin zur Ausstattung und Lage. Zudem existiert jetzt eine erste Datenbasis zu den Baukosten dieser Sporthallenprojekte. Idealerweise werden diese Ergebnisse sowie Abhängigkeiten und Zusammenhänge mit Folgeprojekten genauer untersucht und damit eine grössere Datenbasis geschaffen.
DOI
10.24451/arbor.16857
https://doi.org/10.24451/arbor.16857
Publisher URL
https://www.ehsm.admin.ch/de/forschung-sportanlagen
Related URL
https://backend.ehsm.admin.ch/fileservice/sdweb-docs-prod-ehsmch-files/files/2023/09/05/962d5eb5-8855-4039-bf15-bd0697799189.pdf
Organization
Sportanlagen  
Publisher
Berner Fachhochschule BFH
Submitter
ServiceAccount
Citation apa
Riedweg, N., Neubauer-Letsch, B., Simoni, L., Meier, S., Krajnovic, I., & Kupferschmid, P. (2021). Bau- und Betriebskosten von Sporthallen: Umfrage zur Ermittlung von aktuellen Kostenkennwerten bei Sporthallen (I. für digitale B. H. I. Berner Fachhhochschule BFh, Ed.). Berner Fachhochschule BFH. https://doi.org/10.24451/arbor.16857
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

restricted

Name

BFH_Bericht_Umfrage_Sporthallen_2019.pdf

License
Publisher
Version
published
Size

1.18 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

7be270a6b40ec2a8c026f0ae0f8b205a

About ARBOR

Built with DSpace-CRIS software - System hosted and mantained by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback
  • Our institution