Browsing by Type "journal_series"
Now showing 1 - 20 of 180
Results Per Page
Sort Options
- Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication 5 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication am puls: Weiterbildungsmagazin des Departements Soziale 3/2024(Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, 2024-09-02)118 17 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Auswirkungen des Einführungspreises einer radikalen Innovation auf Adoptionsbarrieren von Kunden(IMU Research Insights, Universität Mannheim, 2013); ;Kuester, SabineSchuhmacher, Monika C.Ein Verständnis der unterschiedlichen Wirkungsweisen des Einführungspreises einer radikalen Innovation ist notwendig für die erfolgreiche Bepreisung und somit den Innovationserfolg. Die Studie gibt Aufschluss, inwieweit der Preis als Mittel zur Überwindung kundenseitiger Adoptionsbarrieren geeignet ist.12 17 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Can service customers handle price complexity?(IMU Research Insights, Universität Mannheim, 2012); ;Kuester, SabineSchuhmacher, Monika C.11 17 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication 22 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication CSR, Sustainability, Ethics & Governance(Springer, 2022)In recent years the discussion concerning the relation between business and society has made immense strides. This has in turn led to a broad academic and practical discussion on innovative management concepts, such as Corporate Social Responsibility, Corporate Governance and Sustainability Management. This series offers a comprehensive overview of the latest theoretical and empirical research and provides sound concepts for sustainable business strategies. In order to do so, it combines the insights of leading researchers and thinkers in the fields of management theory and the social sciences – and from all over the world, thus contributing to the interdisciplinary and intercultural discussion on the role of business in society. The underlying intention of this series is to help solve the world’s most challenging problems by developing new management concepts that create value for business and society alike. In order to support those managers, researchers and students who are pursuing sustainable business approaches for our common future, the series offers them access to cutting-edge management approaches.8 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Digitale Direkte Demokratie - Schweizer Volksrechte stärkenDie Digitalisierung löst ein Wechselbad von überzogenen Hoffnungen und irrationalen Ängsten aus. Dies gilt nicht zuletzt für digitale Prozesse in demokratischen Abläufen: Wie wirken sie sich auf die Volksrechte der Schweizerinnen und Schweizer aus? Die neue Avenir-Suisse-Publikation «Digitale Direkte Demokratie» zeigt die Möglichkeiten der elektronischen Mitbestimmung auf, benennt Herausforderungen und zeichnet eine Roadmap für die erfolgreiche Weiterentwicklung direktdemokratischer Instrumente.15 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Diversification des métiers de l’aide et de l’accompagnement : entre reconnaissance et invisibilité(Gérontologie et société, 2023)11 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Exploitations forestières : structures et financesL’Annuaire La forêt et le bois est rédigé et publié par l’Office fédéral de l’environnement (OFEV). Il donne des informations détaillées sur les ressources forestières, la récolte de bois, les prestations et les produits de la forêt, la transformation du bois ainsi que le commerce de bois et de produits en bois de la Suisse. La plupart des données proviennent de relevés de l’Office fédéral de la statistique (OFS) et de l’OFEV.5 6 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Fokuspublikation «Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe – von Anfang an!» Aspekte und Bausteine einer gelingenden Kreativitätsförderung ab der frühen Kindheit: Impulse zum transdisziplinären Dialog. Eine thematische Vertiefung des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz(Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz, SChweizersiche UNESCO-Kommission, 2017-05-31); Die vorliegende Fokuspublikation versteht sich als Handreichung zum Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz und vertieft das Thema Kreativitätsförderung durch Ästhetische Bildung und Kulturelle Teilhabe aus der Perspektive der Frühen Kindheit. Eine Fokuspublikation basiert auf Erkenntnissen und Anliegen von sogenannten Dialoganlässen. Die eingeladenen Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis, Aus- und Weiterbildung, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren gemeinsam, welchen Beitrag der Orientierungsrahmen zur Kreativitätsförderung kleiner Kinder leisten kann. Kreativitätsförderung und kulturelle Betätigung gelten als wichtige Schlüssel zu einer ganzheitlichen Bildung und Entwicklung von jungen Kindern. Die Fokuspublikation widmet sich der Frage, was Kinder zur Entfaltung der eigenen Kreativität brauchen. Vom Kind aus gedacht werden sechs (kunst)pädagogische Bausteine formuliert und daraus fünf Handlungs- und Entwicklungsfelder abgeleitet, um die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen im Feld der Frühen Kindheit zu schaffen. KoKonstruktion wird dabei nicht nur als pädagogischer Leitsatz für das gemeinsame Lernen von Kindern und ihren Begleitpersonen an gesehen, sondern als Grundverständnis einer transdisziplinären Zusammenarbeit über institutionelle und gesellschaftliche Grenzen hinweg.22 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2022-09)23 6 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2022-01)6 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit Diversität(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2022)12 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit 1/2023(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2023-06)11 3 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit 1/2024(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2024-06)27 4 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit 2/2023(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2023-12-01)11 33 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication frequenz: Das Magazin des Departements Gesundheit 2/2024(Berner Fachhochschule BFH, Departement Gesundheit, 2024-12)3 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication Generationenverhältnisse, Lebenswege und Sozialisationserfahrungen: Themenschwerpunkt der Zeitschrift Gesellschaft – Individuum – Sozialisation: Zeitschrift für Sozialisationsforschung (GISo)(Universität Zürich, 2022)The contributions present in the thematic issue Generational Relations – Life Paths and Experiences of Socialisation deal with the interplay between generational relations on the one hand and life paths and socialisation experiences on the other. The topic is explored using empirical examples from different political systems and social contexts as well as from different fields of migration. The issue is composed by five articles – two in German and three in English – and one book review, with contributions coming from Switzerland, Germany, Portugal and Brazil.6 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication HKB-Zeitung. 2013-2033Zurückschauen? Ein Leichtes, im Vergleich. Da ist die Sache mit: Im Nachhinein ist mensch … na, nicht immer glücklicher, aber schlauer, möglich ist’s. Damals, das wird überschaubar, wo’s stillsitzt, und Zurückschauen, das ist Synthetisieren. Am Aussichtspunkt, der Zurückschauen ist, gibt es die Mittel, den Überblick, Linien und Relationen zu ziehen und die Antwort auf einstiges Was soll, wie wär, und wenn …? Manchmal zeigt das: zurecht gesorgt / gefreut / gex. Manchmal zu wenig, manchmal umsonst – neue Vergangenheit, neues Glück.10 2 - Some of the metrics are blocked by yourconsent settings
Publication 31 18