Flächendeckende Netzimpedanzmessungen in der Schweiz

Höckel, Michael; Meyer, Jan (2019). Flächendeckende Netzimpedanzmessungen in der Schweiz Bulletin.ch |b Fachzeitschrift und Verbandsinformationen von electrosuisse und VSE = revue spécialisée et informations des associations electrosuisse et AES(5), pp. 56-60. SEV/VSE

[img] Text
B_1905_hoeckel.pdf - Published Version
Restricted to registered users only
Available under License Publisher holds Copyright.

Download (1MB) | Request a copy

Um eine realitätsnahe Datengrundlage für die dritte Ausgabe der DACHCZ-Regeln in Bezug auf die Beurteilung von Oberschwingungsströmen zu gewinnen, haben drei Hochschulen gemeinsam in verschiedenen Regionen der Schweiz an unterschiedlichen Netzpunkten die frequenzabhängige Netzimpedanz gemessen. Die frequenzabhängigen Netzimpedanz wird benötigt, um die Rückwirkung der emittierten Oberschwingungsströme auf die harmonischen Netzspannungen erklären zu können und ist somit eine wichtige Grundlage um Oberschwingungsspannungen in Ströme umzurechnen. Die Auswertung zeigt, dass weder die Geografie noch die Art des Netzes (städtisch/ländlich) einen direkten Einfluss auf die Netzimpedanz hat. Die an den Verteilkabinen (VK) und Trafostationen (TS) gemessenen Verläufe unterscheiden sich zwar stark in ihrer Lage, weisen aber in ihrem Verlauf sehr ähnliche Muster auf.

Item Type:

Journal Article (Original Article)

Division/Institute:

School of Engineering and Computer Science > Institute for Energy and Mobility Research IEM
School of Engineering and Computer Science

Name:

Höckel, Michael and
Meyer, Jan

Subjects:

Q Science > Q Science (General)

ISSN:

1420-7028

Publisher:

SEV/VSE

Language:

German

Submitter:

Michael Höckel

Date Deposited:

04 Nov 2019 13:43

Last Modified:

06 Feb 2023 14:43

Related URLs:

ARBOR DOI:

10.24451/arbor.8681

URI:

https://arbor.bfh.ch/id/eprint/8681

Actions (login required)

View Item View Item
Provide Feedback