Heckemann, Birgit; Thomann, Silvia; Hahn, Sabine (2018). Bei der Prävention von Aggression sind die Führungskräfte gefordert Krankenpflege, 12, pp. 25-27. Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger
![]() |
Text
Bei der Prävention von Aggression sind die Führungskräfte gefordert.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (856kB) | Request a copy |
Official URL: https://www.sbk.ch/publikationen/zeitschrift-krank...
Verbal aggressives Verhalten, physische oder psychische Gewalt von Patienten und Besuchenden beeinflussen die Qualität der Patientenversorgung und das Wohlbefinden von Fachpersonal. Eine neue Studie zeigt, dass Führungspersonen in der Pflege eine Schlüsselrolle einnehmen müssten, um Aggression im Praxisalltag zu reduzieren.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
Division/Institute: |
School of Health Professions School of Health Professions > Nursing School of Health Professions > Nursing > Field of Innovation - Quality and Quality Development |
Name: |
Heckemann, Birgit; Thomann, Silvia ![]() Hahn, Sabine ![]() |
ISSN: |
0253-0465 |
Publisher: |
Schweizer Berufsverband der Krankenschwestern und Krankenpfleger |
Language: |
German |
Submitter: |
Admin import user |
Date Deposited: |
15 Oct 2019 10:41 |
Last Modified: |
12 Jan 2022 12:10 |
ARBOR DOI: |
10.24451/arbor.5645 |
URI: |
https://arbor.bfh.ch/id/eprint/5645 |