Zwischen Disziplinen. Glossar und Gespräche

Melzer, Tine; Rüegg, René (2024). Zwischen Disziplinen. Glossar und Gespräche Würzburg: Königshausen & Neumann

[img]
Preview
Text
Zwischen_Disziplinen_Melzer_Rüegg_2024.pdf - Published Version
Available under License Creative Commons: Attribution (CC-BY).

Download (1MB) | Preview

Dies ist ein Handbuch für transdisziplinäre Kommunikation. Es versammelt Begriffe, Anekdoten und Strategien, die für den Austausch zwischen Fachgebieten selbst und ihrer Kommunikation mit der Öffentlichkeit anwendbar sind. Es dient Fachleuten und Forschenden aus allen Disziplinen dazu, ihre eigene Sprache zur Sprache zu bringen. Die Glossarbeiträge und die Gespräche repräsentieren eine Sammlung unentbehrlicher Werkzeuge für jedes respektvolle, mehrstimmige und transdisziplinäre Engagement. Das Glossar besteht aus ausgewählten Schlüsselbegriffen, die in kurzen Einträgen grenzüberschreitendes Schaffen erschliessen. Die Gesprächsbeiträge sind nuancierte Kapitel, die in Ko-Autorschaft mit erfahrenen Expert:innen transdisziplinärer Arbeit entstanden sind: Sie bieten unterschiedlichste Perspektiven an den Grenzen liebgewonnener Routinen. Die Gesprächspartner:innen stammen aus Philosophie, Naturwissenschaften, Kommunikations- und Kognitionswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Journalismus und Kunst und fächern das Spektrum kommunikativer Herausforderungen in kollegialem Habitus auf. Es reden mit: Emmanuel Alloa, Jutta von Campenhausen, Gerd Folkers, Silke Fürst, Roland Fischer, Silvia Maier, Aloisia Moser, Reinhard Riedl, Basil Rogger, Hinrich Sachs, Andi Schoon & Thomas Strässle, Andres Wanner, Martin Wild. Die Bilder in diesem Band repräsentieren Alltagsgegenstände, die mit Schlagworten so gekoppelt sind, dass metaphorische Bedeutungen entstehen, Missverständnisse greifbar und Bedeutungsverschiebungen provoziert werden. In diesen Aha-Erlebnissen werden den Motiven unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben und offenbaren spielerisch die Grenzen eigener, disziplinärer Interpretationen. Die Sprachphilosophin und Autorin Tine Melzer und der Soziologe René Rüegg widmen in diesem Buch ihre Aufmerksamkeit der Sprache. Sie gliedern es als ein Alphabet nützlicher sprachlicher Mittel zwischen Disziplinen. Dabei werden neue ›Zwischendisziplinen‹ sichtbar, die nicht nur Akademiker:innen ansprechen.

Item Type:

Book (Edited Volume)

Division/Institute:

Bern Academy of the Arts
School of Social Work > Institute for Organisation and Social Service Management
School of Social Work

Name:

Melzer, Tine0000-0001-9452-4320 and
Rüegg, René0000-0002-7276-7265

Subjects:

B Philosophy. Psychology. Religion > B Philosophy (General)
H Social Sciences > HM Sociology

ISBN:

978-3-8260-8580-2

Publisher:

Königshausen & Neumann

Language:

German

Submitter:

René Rüegg

Date Deposited:

03 Jun 2024 14:38

Last Modified:

03 Jun 2024 14:38

Related URLs:

ARBOR DOI:

10.24451/arbor.21935

URI:

https://arbor.bfh.ch/id/eprint/21935

Actions (login required)

View Item View Item
Provide Feedback