Wülfert, Stefan (2020). Grenzen der Partizipation in der Denkmalpflege NIKE Bulletin (4/2020), pp. 8-13.
|
Text
NIKE_Bulletin_Stefan_Wuelfert.pdf - Published Version Available under License Publisher holds Copyright. Download (13MB) | Preview |
Partizipation scheint heute das demokratische Mittel der Wahl, wenn es um schwierige Entwicklungen, Abwägungsprozesse, den Ausgleich gegenläufiger Interessen oder die Hinterfragung überkommener Entscheidstrukturen geht. Auch im Umfeld von Denkmalpflege und Baukultur hat der Begriff einige Konjunktur. Er wird genauso oft benutzt, wie unterschiedlich aufgefasst. Dass es um direkte Beteiligung interessierter Kreise in Strukturen oder an Prozessen geht, ist klar - die Frage nach dem "wer", "wie", "wo" und "unter welchen Voraussetzungen" schon weniger.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
Division/Institute: |
Bern Academy of the Arts Bern Academy of the Arts > Institute Materiality in Art and Culture |
Name: |
Wülfert, Stefan![]() |
Subjects: |
N Fine Arts > NX Arts in general |
Projects: |
[UNSPECIFIED] Cultural Heritage |
Language: |
German |
Submitter: |
Daniela Wüthrich |
Date Deposited: |
19 Jan 2021 15:23 |
Last Modified: |
22 Jun 2022 10:56 |
Additional Information: |
Die Erlaubnis, diese Datei im ARBOR-Repository zu veröffentlichen, wurde eingeholt |
ARBOR DOI: |
10.24451/arbor.13804 |
URI: |
https://arbor.bfh.ch/id/eprint/13804 |